Junior Account Manager*in

Das wird ein tierisches Wochenende für Flirtwillige in London: Tinder eröffnet ein Pop-up-Pub für Tierfreunde. Das Event ist der Startschuss für die neue Rubrik "Tierliebe", denn gerade Hunde sind Matchmaker.
Foto: Tinder
29 Prozent der Tinder-Mitglieder zeigen sich in ihrem Dating-Profil mit einem Hund. Tinder-Daten zeigen: "Hunde sind magische Matchmaker." Aus einer Studie geht hervor, dass Singles mit Hund fünf Prozent mehr Likes bekommen als Menschen, die keine Tiere zeigen.
Damit der Flirt von Hunde-Fan zu Hunde-Fan demnächst noch erfolgreicher wird, führt Tinder im In-App Treffpunkt Explore die Rubrik "Tierliebe" ein. Zum Start kann in London am 14. und 15. Mai real geflirtet werden. Dazu eröffnet das Unternehmen ein Pop-up-Pub für Menschen, die ihre Tiere mitbringen zum Flirt. Das "Bark & Spark" soll Hundeliebhaber nicht in der digitalen, sondern in der echten Welt vereinen.
Tinder hat ausgerechnet: Zehn Prozent der Mitglieder geben "Dog Lover" als eine ihrer Top-Interessen an. Neun von zehn Dating-Willigen halten es für ein Hindernis, wenn der Hund nicht auf den aktuellen Crush steht.
Tierisch hilfreicher Extra-Tipp von Tinder: "Huskys sind, dicht gefolgt von Golden Retrievern und Deutschen Schäferhunden, die begehrtesten Vierbeiner, die ein potenzielles Match im Schlepptau haben sollte."
Wau, das muss Liebe sein.