WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
The Talking Dead bei Amazon

Heute in TechTäglich: Vielen ist Amazons Sprachassistentin Alexa jetzt schon zu gruselig. Doch es kommt noch heftiger: Bald soll Alexa mit der Stimme von Toten sprechen. Amazon hat das mysteriöse Projekt auf seiner KI-Konferenz schon präsentiert.

Text: Michael Gronau

24. Juni 2022

Dead on arrival oder eine coole Sache? Alexa spricht bald mit der Stimme von Toten.
Dead on arrival oder eine coole Sache? Alexa spricht bald mit der Stimme von Toten.

Foto: Pixabay/Amazon; Montage: wuv.de

"The Walking Dead" war gestern. Bald heißt es bei Amazon "The Talking Dead".

Das hat der Konzern auf seiner KI-Konferenz re:Mars erklärt. Geplant ist, die Sprachassistentin künftig auch mit anderen Stimmen sprechen zu lassen. Dabei will Amazon die Option bieten, nicht nur Stimmen lebender Personen, sondern auch die von Toten zu nutzen.

Gruselige Alexa: Auf der Konferenz zeigte Amazon laut dem Portal TechCrunch ein Video des Horror-Features. Zu sehen ist ein Kind, das Alexa fragt, ob die (tote) Großmutter nicht die Gutenacht-Geschichte zu Ende lesen könne. Dann hört man im Clip die Stimme der verstorbenen Oma.

Benötigt wird für "The Talking Dead" offenbar nur eine einminütige Audio-Aufnahme des toten Menschen. Diese wird dann mit Amazon-Technik synthetisiert.

Rohit Prasad, Head of Scientist for Alexa bei Amazon, zeigt sich begeistert: "Wir leben zweifellos in einem goldenen Zeitalter der KI, in dem unsere Träume und Science-Fiction wahr werden."

Experten befürchten eine Missbrauch der Technologie. Wann die toten Stimmen erstmals auf Alexa-kompatiblen Geräten wie dem Echo möglich sind, teilte Amazon noch nicht mit. Aber kommen werden sie – sozusagen todsicher.

Das sind die Themen in TechTäglich am 24. Juni 2022:

Lager-Koller: 50 Millionen unverkaufte Samsung-Smartphones

VW-Boss glaubt nicht an das Apple-Auto

The Talking Dead bei Amazon

macOS-Zeitreise: In zehn Minuten von Null auf den Ventura Highway

King von Burger King mit wertloser Tüte abgespeist?


Mehr zum Thema:

Innovation Künstliche Intelligenz TechTäglich Amazon MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
05.08.2022 | Verlagsgruppe Beltz | Weinheim Sales- und Marketing-Manager:in (m/w/d)
Verlagsgruppe Beltz Logo
05.08.2022 | Asseco Solutions AG | Karlsruhe Marketing Assistant (m/w/d)
Asseco Solutions AG Logo
04.08.2022 | HPM Die Handwerksgruppe | Hamburg Mediengestalter / Grafiker Digital und Print (m/w/d)
HPM Die Handwerksgruppe Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.