WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Weltweit größter 3D-Effekt-Fernseher vorgestellt

Heute in TechTäglich: Die meisten Firmen glauben, dass brillante 3D-Effekte nur mit Brillen und Headsets zu erzielen sind. Looking Glass geht einen anderen Weg und hat aktuell einen außergewöhnlichen 3D-Fernseher vorgestellt.

Text: Michael Gronau

10. Juni 2022

Fernsehen in einer neuen 3D-Dimension – das verspricht Looking Glass.
Fernsehen in einer neuen 3D-Dimension – das verspricht Looking Glass.

Foto: lookingglassfactory.com

Brillen und Headsets mit 3D-Effekten sind bei allen Techriesen in der Entwicklung. Die Firma Looking Glass geht einen anderen Weg und arbeitet mit Hochdruck an eigenständigen 3D-Displays. Brillen und Headsets würden überflüssig.

Aktuell wurde der 7 cm dicke Hologramm-Fernseher Looking Glass 65 der Öffentlichkeit präsentiert. Wie der Name bereits verrät, ist der Screen 65" groß. Der Bildschirm bietet einen 3D-Hologramm-Effekt. Das Panel unterstützt eine 8K-Auflösung. 

Aus verschiedenen Blickwinkeln hat der Zuschauer den Eindruck, der Bildschirm-Inhalt sei dreidimensional. Auch wenn mehrere Nutzer später auf den Bildschirm schauen, von verschiedenen Seiten, soll der 3D-Effekt bestehen bleiben.

Twitter

Details zur Verfügbarkeit des neuartigen Fernsehers mit 165 cm Bildschirmdiagonale gibt es noch nicht. Auch über den Preis haben sich die Macher bisher ausgeschwiegen, schreibt TechCrunch.

Das kleine Looking Glass Portrait, ein Mini-3D-Bilderrahmen, kostet derzeit schon 375 Euro. Computer, die 2D-Material in 3D umwandeln, gehen in mehrere Tausend. Ein solcher Looking-Glass-3D-Fernseher dürfte zum Massenverkaufsstart, vielleicht in zwei oder eher drei Jahren, einen mindestens fünfstelligen Preis kosten – da braucht es dann auch eine dreidimensionale Geldbörse.

Das sind die Themen in TechTäglich am 10. Juni 2022:

Spotify-Studie: Das werden die Sommer-Hits 2022

Telekom-Tarife: Das ändert sich jetzt für Business-Kunden

Weltweit größter 3D-Effekt-Fernseher vorgestellt

Die Geheimnisse hinter Apples neuen Gesichtern

Hilton-Hotelzimmer jetzt direkt auf dem Golfplatz


Mehr zum Thema:

TV Innovation Hardware & Gadgets TechTäglich MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
27.06.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Senior Paid Media Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
27.06.2022 | ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

Marketing-Assistenz (m/w/d)

ZG Raiffeisen eG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.