(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

Heute in TechTäglich: Das Vermarktungsverbot von "Stream On" hat zu neuen Privatkunden-Tarifen bei der Telekom geführt. Nun ist auch klar, was auf deren Business-Kunden ab 1. Juli zukommen wird.
Foto: Telekom
Am Mittwoch überraschte die Telekom mit neuen Tarifen für Privatkunden (W&V berichtete). Los geht es ab 1. Juli als Reaktion auf das Vermarktungsverbot von "Stream On". Aktuell ist nun auch klar, was sich für Kunden der Telekom mit Business-Tarif ändert:
Die angepassten Geschäftskunden-Tarife bleiben preislich tendenziell identisch, aber die Telekom orientiert sich künftig beim Datenvolumen an den neuen Privatkunden-Tarifen. Die Details:
ab 35,25 Euro monatlich mit 10 GB
ab 44,50 Euro mit 20 GB
ab 52,95 Euro mit 40 GB
ab 73,90 Euro im Monat
In allen Tarifen ist eine MultiSIM-Karte bereits enthalten. Die Preise verstehen sich ohne Smartphone.
Parallel dazu bietet die Telekom ihren Geschäftskunden auch weiterhin Zubuch-Optionen. Dabei lassen sich die neuen Business Cards und Business Cards Data nur zu den neuen Business-Mobil-Tarifen hinzufügen. Erlaubt ist das bis zur Größe der Hauptkarte. Wer also mit Business Mobil M unterwegs ist, kann nur die Card S und M buchen, nicht aber die Card L.
Das sind die Themen in TechTäglich am 10. Juni 2022: