WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
WhatsApp: Endlich den Online-Status verbergen

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der besten WhatsApp-Neuheit des Jahres und mit Talentförderung bei Apple.

Text: Jörg Heinrich

5. Juli 2022

Wurde auch Zeit: WhatsApp erfüllt den Wunsch vieler Nutzer.
Wurde auch Zeit: WhatsApp erfüllt den Wunsch vieler Nutzer.

Foto: Unsplash/HeikoAL

WhatsApp: Endlich den Online-Status verbergen

WhatsApp wird in aller Regel deswegen genutzt, weil es auch alle anderen haben – und nicht, weil es so ein genialer Messenger ist. Bei den Funktionen hat das Programm aus dem Facebook/Meta-Konzern durchaus Luft nach oben. Und eine dieser Lücken wollen die Entwickler jetzt schließen. Nach jahrelangen Forderungen von Nutzern kommt endlich die Möglichkeit, seinen Online-Status zu verbergen. Die Zeiten, in denen jeder sehen konnte, ob man in WhatsApp on- oder offline ist, sind also bald vorbei. Für alle, die immer wieder gezwungenermaßen auf Nachrichten reagieren müssen, weil der Gesprächspartner gesehen hat, dass man online ist, ist das garantiert die beste WhatsApp-Neuheit des Jahres.

Twitter

Pech für den lästigen Kollegen oder die nervige Freundin

Die Experten von WABetaInfo haben die privatsphärefreundliche Funktion, die an sich seit Jahren selbstverständlich sein sollte, in einer iPhone-Beta von WhatsApp aufgespürt. Sie kommt aber auch für Android und für die Desktop-Version des Programms. Die Einstellungen sind dabei sehr flexibel. Denn die Nutzer können genau regeln, wer sehen darf, ob sie online sind – entweder alle oder nur Kontakte oder niemand. Wer seinen Status für Kontakte freigibt, kann zusätzlich bestimmte Personen ausschließen – Pech für den lästigen Kollegen oder die nervige Freundin. Auch die Info, wann man zuletzt bei WhatsApp aktiv war, wird entsprechend versteckt. WABetaInfo feiert das Update als "fantastische Nachricht". Die Einführung dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, allerdings gibt es noch keinen konkreten Termin.

Das sind die Themen von TechTäglich am 5. Juli 2022:

  • WhatsApp: Endlich den Online-Status verbergen
  • Talentförderung: Der Apple fällt nicht weit vom Stamm
  • Irres Xiaomi-Smartphone: Die Kamera mit Handy dran
  • Gamer-Traum: Alle Handbücher fürs Super Nintendo

Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets Gaming TechTäglich Facebook Apple MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


15.08.2022 | WINdesign GmbH | Köln Projektmanager (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
11.08.2022 | Seapoint Productions GmbH & Co. KG | Köln Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Seapoint Productions GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
09.08.2022 | RITTAL GmbH & Co. KG | Herborn Marketingmanager (m/w/d)
RITTAL GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | TOMRA Sorting GmbH | Mülheim-Kärlich Marketing Project Coordinator - Public Affairs (m/f/d)
TOMRA Sorting GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.