
International:
10 Jahre Candy Crush Saga: Es wird groß gefeiert
Seit nunmehr zehn Jahren hält das Smartphone-Puzzle "Candy Crush Saga" seine Fans auf Trab – keine Bushaltestelle, an der nicht gedaddelt wird. Mit riesigen Billboards feiern die Macher Geburtstag.

Foto: David Madrid
Mit "Candy Crush Saga" begeht eines der erfolgreichsten und umstrittensten Spiele der Welt seinen 10. Geburtstag. 2012 hat Entwickler King aus Malta – der mittlerweile längst zu Activision Blizzard und damit zu Microsoft gehört – das kunterbunte Lollipop-Tetris bei Facebook erstmals veröffentlicht. Seither regnet es Geld – und Kritik.
Dass die sündhaft teuren In-App-Käufe für ein so simples Spielchen auch 2021 wieder zu einem Umsatz von 1,21 Milliarden Dollar geführt haben, sehen vor allem Kinder- und Jugendschützer häufig als Abzocke an. Allerdings daddeln laut Statistik 97,7 Prozent der Candy-Crush-Fans kostenlos, nur 2,3 Prozent zahlen für Extra-Leben, Goldbarren oder Lutscherhammer.
So oder so: King, Activision und Microsoft feiern den Geburtstag weltweit ganz groß, mit Riesenplakaten und DOoH-Billboards in Großbritannien und den USA, unter anderem am Times Square in New York.
Lust auf noch mehr coole DOoh-Cases? Dann schaut ins aktuelle W&V Executive Briefing DOoH. Mit Zahlen, Analysen, Kommentaren und Praxisbeispielen.
Mehr als drei Milliarden Downloads seit 2012
Dort sind Motive zu sehen, die die typische quietschbunte Candy-Crush-Grafik mit Alltagssituationen verbinden – zum Beispiel mit Bowlingkugeln, Handy-Hüllen, Blumensträußen oder Excel-Tabellen. Verantwortlich für die Kampagne, die vom Hashtag #10YearsOfFun begleitet wird, ist laut Adweek die spanische Agentur David Madrid.
Nach mehr als drei Milliarden Downloads kann Kings Marketingchefin Fernanda Romano über ihren Zeitfresser jubeln: "Wir freuen uns, mit dieser Kampagne die Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum von Candy Crush Saga zu starten. Wir haben alltägliche Orte ausgewählt, an denen wir jeden ermutigen, ein wenig Spaß mit uns zu haben, während er zur Arbeit geht oder irgendwo in einer Warteschlange steht."
Auch bei Instagram wird gefeiert und der Blick auf die 3-Combos im Alltag gelenkt:
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics