WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Anzeige:
Ein Produkt, eine App, eine Erfolgsgeschichte

Mit einem klaren Zielgruppenfokus erfolgreich auf einem gesättigten Markt wachsen. Das Beispiel fraenk zeigt, wie es gehen kann.

Was ist ein Sponsored Post?

30. Oktober 2023

Foto: fraenk

Die Vielzahl der Mobilfunkanbieter auf dem deutschen Markt ist für viele nur schwer zu überblicken. Umso spannender ist es, einen Blick auf einen erfolgreichen Newcomer der Branche zu werfen. Was macht fraenk anders? Mit welcher Idee setzt sich fraenk in einem scheinbar gesättigten Markt mit mehr als 50 vergleichbaren Anbietern durch? Und wie erzählt fraenk seine Geschichte, um potenzielle Nutzer*innen zu erreichen?

Die Zielgruppe im Fokus

Mit der Ausrichtung auf das zentrale Bedürfnis der Einfachheit und unkomplizierten Nutzung von Produkten überzeugt fraenk seit mehr als drei Jahren immer mehr Nutzer*innen. Denn fraenk wendet sich gezielt an eine Kundschaft, die die Vorzüge digitaler Services besonders zu schätzen weiß: einfach, schnell, voll digital, intuitiv verständlich – fraenk hat also das, was Kund*innen in den letzten Jahren bei digitalen Anbietern zu schätzen gelernt haben, auf ein Mobilfunkangebot übertragen. Kein Tarifdschungel, keine Warterei, kein Papierkram, keine Missverständnisse. Ein einziges Angebot, das den durchschnittlichen Bedarf zu attraktiven Konditionen abdeckt: 7 GB Datenvolumen inkl. LTE 25, Allnet Telefonie und SMS Flat für attraktive 10,00 Euro im Monat – durch eSIM innerhalb von 30 Minuten aktiviert und jederzeit kündbar. Bezahlt wird per PayPal oder SEPA Lastschrift.

Damit erreicht fraenk seine Kernzielgruppe: Menschen, die die Vorzüge digitaler Services (wie Amazon, Uber, Airbnb, About You) schätzen. Seit seinem Launch vor drei Jahren hat sich fraenk so zu einer bekannten Marke entwickelt und auf dem Mobilfunkmarkt etabliert. „Diesen Erfolg hätten wir uns in unserem Markt nicht träumen lassen, aber er bestätigt uns in allem, was wir tun“, erklärt Alexander Winter, Business Owner bei fraenk. „Was schätzen die Menschen an digitalen Services? Sie sind unkompliziert, schnell, verständlich, flexibel und nutzungsorientiert. Kein Wunder, dass in vielen Branchen ein Trend zu app-zentrierten Anbietern erkennbar ist.“ Diese These hat das fraenk-Team selbst mit einer eigenen Studie – dem „fraenk App Radar“ – belegt.

Eine wiederkehrende Studie stützt die Produktausrichtung

Seit nun drei Jahren gibt die Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey durchgeführt wird, regelmäßig Einblicke in das Nutzungsverhalten bei Apps und untermauert mit ihren Ergebnissen nicht nur die eigene Produktausrichtung, sondern bietet auch tiefe Einblicke in die Beliebtheit digitaler Angebote verschiedener Branchen. Denn bereits zum dritten Mal in Folge befragt der „fraenk App Radar“ Nutzer*innen von Smartphones zu ihrem Nutzungsverhalten und ihren Wünschen rund um das Thema Apps. Aus den Ergebnissen konnten nicht nur Erkenntnisse für das Team gewonnen werden. Die Markteinblicke sind auch abseits des Produktes von Interesse. So schaffte das fraenk Team ein regelmäßiges Medienthema für mehr Bekanntheit in der digitalen Welt.

Die zentrale Erkenntnis: App-Nutzung nimmt branchenübergreifend zu

Die mittlerweile dritte Erhebung des „frank App Radars“ zeigt einen klaren Trend: Die Zahl der Nutzer*innen steigt weiter an, die Tarife, Verträge oder Abos über eine App organisieren. Dabei stehen Apps für Medien und Nachrichtenportale an erster Stelle. Mittelfristig steigt auch die Nachfrage nach Mobilitäts-Apps. So können sich 36,5 Prozent der Befragten vorstellen, zukünftig nur noch eine App für die Organisation der eigenen Mobilität zu nutzen. Auch in den Bereichen Versicherung (mit 32,5 Prozent), Banking (mit 29,9 Prozent) und Telekommunikation bzw. Mobilfunk (mit 26,4 Prozent) werden Apps in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Generell zeigt die Studie, dass Apps für die Tarif- und Vertragsverwaltung wichtiger sind als Online-Portale.

Bestätigung: Nutzerbedürfnisse erfüllt

Besonders wertvoll für das fraenk Team ist ein Ergebnis der Studie: Fast die Hälfte der Befragten findet es wichtig, dass ein neuer Mobilfunktarif innerhalb einer Stunde nach Buchung genutzt werden kann. „Hier hat unser Produkt eine besondere Stärke, die sonst kaum ein Angebot auf dem Markt bietet. Der App-Radar liefert die Bestätigung, dass wir hiermit ein wirklich wichtiges Bedürfnis unserer Zielgruppe abdecken“, so Winter. „Unter dem Strich liefert der „fraenk App-Radar“ Erkenntnisse, die viele Menschen interessieren. Durch die Verbreitung der Studienergebnisse über zahlreiche Portale und reichweitenstarke Medienpartner konnten wir unsere Markenbekanntheit steigern und neue Kund*innen gewinnen.“

fraenk findest du im AppStore oder im Google Play Store.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

Marke Mobile Sponsored Post Zielgruppe Marke
17.06.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Grafikdesigner (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
16.06.2025 | D. Kremer Consulting | Steinhagen Marketing Manager/Marketing Allrounder (g*)
D. Kremer Consulting Logo
13.06.2025 | MG Optics GbR | deutschlandweit Freie Gebiete! Wir suchen Aussendienst-Agenten (m/w/d)
MG Optics GbR Logo
12.06.2025 | OWP Brillen GmbH | Passau, Vertriebsgebiet Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz Vertriebsrepräsentant (m/w/d) für Nordrhein-Westfalen und Teile Rheinland-Pfalz
OWP Brillen GmbH Logo
11.06.2025 | NVL B.V. & Co. KG | Bremen-Vegesack Senior Mediengestalter / Projektkoordinator (m/w/d) - Digitale Ausbildungsmittel
NVL B.V. & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.