Wie es anders geht, zeigt Henkel mit der Kampagne für Schwarzkopf LIVE. Eine Geschichte, die hängenbleibt: Die 87-jährige Sheila färbt sich die Haare pink, um gesehen zu werden. Ergebnis: 90 Prozent Weiterempfehlungsrate, gesteigerte Kaufabsicht, messbarer Impact auf den Markenwert. Warum? Weil es nicht um das Produkt geht. Sondern um Menschen und um Haltung.

Es geht um bessere Werbung

„Made in Germany“ muss in der Werbung als Synonym für Qualität und Kreativität neu gedacht werden. Es reicht nicht, zu funktionieren. Marken müssen etwas auslösen. Und das braucht den Mut, nahbarer und emotionaler zu sein. Genau da setzt die DMEXCO an.

DMEXCO 2025: Bühne frei für bewegende Ideen