"Das Sanierungsvorhaben ist eine notwendige Reaktion auf die äußeren Umstände", sagte die Chefin von Gerry Weber International, Angelika Schindler-Obenhaus. Das Einzelhandelsgeschäft müsse insgesamt neu ausgerichtet werden. "Hierfür wollen wir das Filialnetz der Zukunft bauen. Denn wir glauben fest an die Filiale. Gleichzeitig müssen wir heute jeden Quadratmeter Fläche auf den Prüfstand stellen", sagte die Managerin. Gerry Weber werde sich auf den gesunden Kern konzentrieren und das erfolgreiche Großhandelsgeschäft, den E-Commerce und das Auslandsgeschäft weiter stärken.

Ausgelöst worden seien die aktuellen Probleme durch die coronabedingten Schließungen und die durch den Ukrainekrieg, die hohe Inflation und die geringeren verfügbaren Realeinkommen ausgelösten Veränderungen im Kundenverhalten, hieß es in der Mitteilung des Unternehmens. (dpa)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.