
W&V Executive Briefing:
Analyse: Hält Social Commerce, was es verspricht?
Das Potenzial des Kanals ist riesig – vorausgesetzt, Händler gehen den Vertrieb über soziale Medien strategisch an. Welche fünf Aspekte dabei besonders wichtig sind, lest ihr im W&V Executive Briefing.

Foto: Prognose: Accenture
Es ist kompliziert mit der Customer Journey. Was in der Theorie logisch klingt, ist in der Praxis oft kaum nachzuvollziehen. Wo befindet sich mein Kunde gerade? Was braucht er? Wo treffe ich ihn als Nächstes an? Unzählige Kanäle und Touchpoints – unentschlossene Kunden: Das macht es schwierig, den Überblick zu behalten.
Doch nun scheint es einen Ausweg zu geben: Mit Social Commerce steht eine Lösung in den Startlöchern, die die Customer Journey in nie dagewesener Form vereinfacht.
Wir haben analysiert, welches Potenzial tatsächlich in dem neuen Vertriebskanal steckt. Ergebnis: Social Commerce ist eine große Chance – vor allem für Branchen wie Beauty oder Mode. Dennoch gibt es Herausforderungen – sei es beim Thema Kundenbewertungen, First-Party-Daten oder Vertrauen. Wir zeigen euch, wie ihr sie meistert, indem ihr fünf Aspekte beachtet.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics