WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing :
Dank Deep-Learning: Baur steigert die Conversion Rate

Der Versandhändler Baur setzt bei einer Retargeting-Kampagne auf ein Deep-Learning-Modell. Der Vorteil: Der KI-Algorithmus ist unvoreingenommen und erkennt besser als jeder Mensch, wenn Kunden kurz vor einem Kauf stehen.

Text: W&V Redaktion

15. Juni 2023

Foto: Baur

Gestern noch die Mom Jeans und Pastelltöne, heute wieder die Schlaghose und Retromuster mit knalligen Farben von damals. Die Modewelt ist schnelllebig wie nie zuvor, neue Trends rasen über die Laufstege, in die Geschäfte und durch Online-Shops. Und als wäre das Tempo noch nicht hoch genug, sorgt derzeit künstliche Intelligenz für neuen Wirbel: Die ersten KI-generierten Designs sind draußen sowie unzählige Kampagnen-Motive, die mit populären Tools wie Midjourney erstellt wurden.

KI wird in der Modewelt jedoch nicht nur für die Kreation eingesetzt, auch für Programmatic Advertising ist sie unerlässlich. Sie treibt zum Beispiel die Recommendation Engines an, die dafür sorgen, dass User personalisierte Anzeigen sehen. Das Adtech-Unternehmen RTB House hat eine solche Engine entwickelt. Das Besondere: Sie basiert vollständig auf einem Deep-Learning-Algorithmus. Der Versandhändler Baur, eine Tochter der Otto-Group, hat sie für eine Retargeting-Kampagne getestet.

Wie Baur mit der innovativen Technologie seine Conversion Rate in die Höhe getrieben hat, lest ihr im W&V Executive Briefing.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

E-Commerce Programmatic Advertising Künstliche Intelligenz Marke

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.