Über eine Milliarde Dollar Verlust

Die Peloton-Aktie reagierte mit einem lange nicht mehr gesehenen Kurssprung um über 20 Prozent nach oben auf die neue Vertriebsstrategie. Nach erneut schlechten Geschäftszahlen ging es dann heute aber gleich wieder 14 Prozent nach unten. Denn der Fitnessspezialist meldete das sechste Verlustquartal in Folge, mit einem Fehlbetrag von 1,24 Milliarden Dollar. Einen Ausblick aufs nächste Finanzjahr sparte sich Peloton wohlweislich. Für 2023 wird aber zumindest eine schwarze Null angestrebt. O-Ton von CEO McCarthy in einem Brief an die Aktionäre: "Die Pessimisten werden unsere finanzielle Performance im vierten Quartal betrachten und eine Mischung aus rückläufigem Umsatz, negativer Bruttomarge und tieferen Betriebsverlusten sehen. Aber was ich sehe, sind bedeutende Fortschritte, die unser Comeback und die langfristige Widerstandsfähigkeit von Peloton vorantreiben."

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.