WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umbenennung:
Sport-Streamingdienst "S Nation" heißt künftig "Dyn"

Die gemeinsame Sport-Streamingplattform "S Nation" von Axel Springer und Christian Seifert ändert ihren Namen. Ab dem 15. Oktober dieses Jahres firmiert das Unternehmen unter Dyn. 

Text: Stefan Schasche

21. September 2022

Aus S Nation wird Dyn.
Aus S Nation wird Dyn.

Foto: S Nation

Bislang hieß die Sport-Streamingplattform von Axel Springer und Christian Seifert "S Nation", ab dem 15. Oktober trägt sie den Namen "Dyn". Das gab das Unternehmen in Köln bekannt. Dabei ist der Dienst, der sich bislang die Streamingrechte der Liqui Moly Handball-, der Volleyball-, der Basketball- und der Tischtennis-Bundesligen gesichert hat, noch nicht einmal am Start. Am 1. Juli 2023 soll es soweit sein, dann aber wie gesagt unter dem Namen "Dyn", der wie das deutsche Wort "dein" ausgesprochen wird. Der ungewöhnliche Name leitet sich von der ersten international verbindlichen physikalischen Einheit für Kraft aus dem Jahr 1873 ab, der 1978 durch Newtons SI-Einheit ersetzt wurde. 

Andreas Heyden, CEO von Dyn: "Kraft ist ein Grundelement des Sports: Der Mensch braucht Muskelkraft, um Bestleistungen zu vollbringen. Zudem braucht es die Kraft der Gemeinschaft, um sportliche Ziele zu erreichen, und es braucht Vorstellungskraft, um aus einer neuen Idee die Zukunft zu formen.“ Und auch Dyn wird natürlich jede Meng Kraft benötigen, um die bislang noch nicht ganz so populären Ligen in der Beliebtheit weiter nach oben zu hieven.  

Das Dyn-Logo, dessen Buchstaben aus zwei weißen und einer blauen Linie bestehen, hat ebenfalls sportliche Bezüge: Linien sind nämlich von keinem Sportfeld wegzudenken.  

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

Sport Streaming Marke Media

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.