WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Quote:
17 Millionen Fans sehen Deutschlands 1:1 gegen Spanien

Bisher enttäuschten die Einschaltquoten der Weltmeisterschaft in Katar, doch jetzt gab es den ersten Quotenrenner. Das 1:1 Deutschlands gegen Spanien schalteten hierzulande mehr als 17 Millionen Menschen ein.

Text: W&V Redaktion

28. November 2022

Das 1:1 durch Füllkrug bejubelten 17 Millionen Fernsehzuschauer.
Das 1:1 durch Füllkrug bejubelten 17 Millionen Fernsehzuschauer.

Foto: ZDF Mediathek Screenshot

Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien hat bei der Fußball-WM in Katar die bislang mit Abstand beste TV-Quote erreicht. Das 1:1 am Sonntagabend zur Primetime verfolgten laut AGF Videoforschung vom Montag 17,053 Millionen Menschen im ZDF. Dies entsprach einem Marktanteil von 49,3 Prozent. 
Die anderen Partien des Sonntags kamen nicht über die Fünf-Millionen-Marke. Beim Spiel Kroatien gegen Kanada (4:1) waren 4,95 Millionen (24,8 Prozent), bei Belgien gegen Marokko (0:2) 3,71 Millionen (26,2) und bei Japan gegen Costa Rica (0:1) nur 2,36 Millionen Fans (20,8) dabei.   
Die ARD-Übertragung vom ersten Spiel des DFB-Teams bei der umstrittenen WM gegen Japan (1:2) am frühen Mittwochnachmittag hatten weniger als zehn Millionen Interessierte an die Fernseher gelockt. Weil um die Zeit an einem Wochentag weniger Zuschauerinnen und Zuschauer vor den TV-Geräten sitzen, lag der Marktanteil hingegen höher als beim Sonntagspiel und betrug 59,7 Prozent. 
Trotz des Werts von etwas mehr als 17 Millionen liegen die Zahlen von ARD und ZDF weiter unter denen der WM vor vier Jahren in Russland. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender hatten in den drei Gruppenspielen der deutschen Mannschaft damals im Schnitt jeweils mehr als 25 Millionen Menschen erreicht, die Marktanteile lagen zwischen 76,3 und 87,4 Prozent. Allerdings hat sich die Nutzung der Streaming- und Mediathek-Angebote laut den Sendern im Vergleich zu 2018 deutlich erhöht. (dpa/st)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

TV International Sport Media

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.