Generative KI in der Kreation:
Amazon Ads’ Kabir Bedi: „Wir wollen den Zugang zu Videowerbung demokratisieren.“
Mit dem neuen KI-Video Generator von Amazon Ads entstehen in Minuten sechs Kampagnenvarianten. Erste Ergebnisse zeigen: Marken produzieren bei gleichem Budget viermal mehr Videos. Ein Gespräch mit Amazon Ads Head of Product for Generative AI Kabir Bedi.

Foto: Amazon Ads
Videowerbung war lange eine Frage von Budget und Ressourcen. Mit dem neuen Video Generator will Amazon Ads das grundlegend ändern. Das Tool erstellt innerhalb weniger Minuten mehrere kampagnenfähige Videos, und das auf Basis von Produktbildern oder -seiten.
Seit dem Roll-out in den USA zeigt sich, dass die eingesetzte generative KI nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Reichweite bringt. Laut Amazon Ads hat sich die Zahl der mit dem Tool erstellten Kampagnen zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2025 vervierfacht. Über 60 Prozent der beworbenen Produkte waren zuvor noch nie Teil einer Videoanzeige. Das ist ein Indiz für eine deutlich breitere Werbenutzung bei gleichen Budgets.
Demokratisierung von Bewegtbild
Mit der Integration des KI-Video Generators in das Creative Studio erweitert Amazon Ads seine generativen Kreativlösungen und richtet sie gezielt auf Effizienz und Zugänglichkeit aus. Der Video Generator soll die Produktionshürden senken, ohne dass Marken an Kontrolle verlieren. Logos, Texte und Designelemente bleiben editierbar, die KI liefert lediglich Varianten und Inspiration.
Wie Amazon Ads den Rollout in Deutschland sieht, welche Learnings aus den US-Ergebnissen gezogen wurden und wie sich dadurch die Rollen von Marken, Agenturen und Plattformen verschieben, erklärt Kabir Bedi, Head of Product for Generative AI, Creative Experience bei Amazon Ads, im Interview.
1. Herr Bedi, welche Rolle spielt der Video Generator in der Gesamtstrategie von Amazon Ads, generative KI gezielt für Werbewirkung und Kreativprozesse nutzbar zu machen?
Der Video Generator ist ein wichtiges Element unserer Strategie, Videowerbung für Unternehmen jeder Größe zugänglich zu machen. Mit diesem Tool können Werbetreibende mit nur einem Klick innerhalb weniger Minuten bis zu sechs verschiedene Videos erstellen. Damit verschwinden klassische Hürden wie Zeitaufwand, spezielle Expertise und Kosten, die Videowerbung bisher größeren Marken mit entsprechenden Ressourcen vorbehalten haben. Indem wir fortschrittliche Kreativ-Tools für alle Werbetreibenden verfügbar machen, ermöglichen wir mehr Marken und auch kleineren Unternehmen, ihre Geschichten wirkungsvoll zu erzählen und Kundinnen und Kunden ansprechende Einkaufserlebnisse zu bieten.
Dieses Tool ergänzt unseren Image Generator, mit dem Marken Lifestyle-Bilder erstellen können, um die Performance ihrer Anzeigen zu verbessern. Bei Amazon Ads setzen wir auf generative KI, um die Erstellung von Werbung zu vereinfachen und gleichzeitig messbare Ergebnisse für Marken zu liefern.
2. Wie verändert sich durch solche Tools die Wertschöpfungskette zwischen Marke, Agentur und Plattform und wer kontrolliert künftig den kreativen Output?
Was wir bisher beobachten: Der Video Generator stärkt in der Tat die bestehenden Strukturen und beseitigt gleichzeitig Reibungspunkte. Marken und Agenturen behalten die volle Kontrolle über ihre kreativen Ergebnisse – sie entscheiden, welche Produkte im Mittelpunkt stehen, stellen die Ausgangsmaterialien bereit, wählen die zu verwendenden Videos aus und passen Elemente wie Überschriften oder Logos an, um ihre Markenidentität zu wahren. Was sich in der Wertschöpfungskette ändert, ist die Demokratisierung der Videoproduktion.
Früher erforderte hochwertige Videoerstellung erhebliche Investitionen in Spezialwissen, Equipment und Zeit. Das führte zu Engpässen, wodurch Marken sehr selektiv entscheiden mussten, für welche Produkte Videos produziert wurden. Heute können Marken und Agenturen Videowerbung für ihr gesamtes Sortiment erstellen und sowohl bestehende als auch neue Audiences ansprechen. Sie können schnell verschiedene kreative Ansätze testen, um herauszufinden, welche Botschaften bei Käuferinnen und Käufern am besten ankommen – und das ohne zusätzliche Kosten und mit minimalem Zeitaufwand.
Mit Blick nach vorn glaube ich, dass sich die Wertschöpfungskette in Richtung strategischerer Arbeit entwickeln wird. Während Tools wie der Video Generator mehr Produktionsaufgaben übernehmen, können sich Agenturen verstärkt auf kreative Strategien, Zielgruppenanalysen und Kampagnenoptimierung konzentrieren. Die Kontrolle über kreative Inhalte bleibt bei Marken und ihren Agenturpartnern – sie werden aber in die Lage versetzt, ihre Kreativität breiter und effizienter einzusetzen als je zuvor.
3. Gibt es bereits Erkenntnisse darüber, wie KI-generierte Videos in puncto Aufmerksamkeit, Engagement oder Conversion im Vergleich zu klassischen Produktionen performen?
Wir wissen, dass Werbetreibende in den USA im Video Generator einen Mehrwert sehen. Nach dem vollständigen Roll-out für alle US-Werbetreibenden im Juni 2025 haben wir zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2025 eine Vervierfachung der mit dem Tool erstellten Kampagnen verzeichnet. Fast die Hälfte (47%) der Marken, die den Video Generator einmal genutzt haben, haben bereits mehr als zwei Kampagnen damit umgesetzt. Besonders wichtig: Wir konnten unser Hauptziel, den Zugang zu Videowerbung zu demokratisieren, erreichen. Mehr als 60% der Produkte, die mit dem Video Generator beworben wurden, waren zuvor noch nie Teil von Videowerbung auf Amazon – ein klarer Beleg dafür, dass wir neue Audiences für Videowerbung erschließen.
Die Verantwortung für authentische Inhalte tragen wir gemeinsam mit den Marken.
4. Wie will Amazon Ads sicherstellen, dass Markenidentität und Tonalität trotz Automatisierung erhalten bleiben?
Durch die Amazon-Insights, die wir im Generierungsprozess nutzen, haben wir ein tiefgreifendes Verständnis des Produkts und der Marke, was sicherstellt, dass das generierte Video beides genau widerspiegelt. Wir setzen verschiedene Filter vor und nach der Erstellung ein, um die Qualität zu gewährleisten. Letztendlich entscheiden aber die Marken selbst, welche Videos für Werbekampagnen eingesetzt werden. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, Videos nach ihren Vorstellungen zu bearbeiten und anzupassen. Die Verantwortung für authentische Inhalte tragen wir gemeinsam mit den Marken.
5. Inwiefern könnte der Video Generator langfristig neue Werbeformen oder dynamische Video-Optimierung auf Basis von Echtzeitdaten ermöglichen?
Das Spannende am Video Generator ist, wie er bereits heute die Herangehensweise von Marken an kreatives Testen verändert. Werbetreibende können mit nur einem Klick sechs verschiedene Videooptionen erstellen und dadurch mit unterschiedlichen Videogestaltungen, Audiospuren, Überschriften und Erzählstrukturen experimentieren – ohne die üblichen Kosten- und Zeitbeschränkungen. So können sie ihre Geschäfts- und Marketingziele besser erreichen. Dies verändert den Optimierungsprozess grundlegend. Mit dem Video Generator können Marken schnell mehrere Ansätze testen, um herauszufinden, was bei ihrer Audience am besten ankommt. Die unkomplizierte und kostengünstige Art dieses Testens ermöglicht es selbst kleinen Unternehmen, anspruchsvolle Optimierungsstrategien einzusetzen, zu denen sie bisher keinen Zugang hatten. Unser Ziel bleibt es, es Werbetreibenden leichter zu machen, relevante und ansprechende Inhalte zu erstellen, die Kundinnen und Kunden bei besseren Kaufentscheidungen unterstützen.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
