• The Verge: "Unabhängig davon, ob sie gestreamt oder auf traditionellen Sendern ausgestrahlt wird, ist es selten, dass eine Serie den Träumen des Studios gerecht wird und sich gleichzeitig wie eine Fernsehserie zum Anschauen und wie ein großes, teures Kinoereignis anfühlt."
  • Inverse: "Die visuellen Effekte der Serie wirken nicht weniger einladend oder lebendig als die von Peter Jacksons Verfilmungen."
  • Digital Spy: "Die Serie verdient es, auf dem großen Bildschirm und nicht auf dem Handy gesehen zu werden. Aber das wird die Fans nicht davon abhalten, Mittelerde über ein Sechs-Zoll-Display zu besuchen."

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.