Weiterhin bietet Ton.Eins individuelles Audio-Branding an, um die Wiedererkennung und auditive Wahrnehmung eines Unternehmens oder einer Marke bei Kund:innen zu steigern. Das Angebot umfasst die Komposition, Produktion und das Mastering von Podcast-Jingles, Musik für Social-Media, Events und Videos sowie die Entwicklung von Sound-Logos. "Die Anzahl smarter Lautsprecher wächst, immer mehr Menschen hören Podcasts sowie digitale Audioformate und der Konsum von Videoinhalten nimmt weiterhin zu. Hier ist es wichtig, als Unternehmen oder Marke auch hörbar zu sein", sagt Notthoff.

Neben der Podcast- und Audio-Produktion unterstützt Ton.Eins bei der Entwicklung einer ganzheitlichen Kommunikations- und Content-Strategie: Vom Personal-Branding zum Aufbau einer Personenmarke über die Themenentwicklung für ein medienübergreifendes Agenda-Setting bis hin zur zielgerichteten Ausspielung von Inhalten in den sozialen Medien.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.