• Eoghan Cannon von Entertainment.ie: "Die erste offizielle 'Game of Thrones'-Spinoff-Serie ist da. Trotz unseres anfänglichen Zögerns (danke, achte Staffel) müssen wir zugeben, dass dieses Prequel uns in seinen Bann gezogen und unsere (Drachen-)Herzen wieder einmal gestohlen hat. 'House of the Dragon' ist ein würdiger Nachfolger. Sorgt Euch nicht, Thronies, sie haben es gut gemacht."
  • Helen O'Hara von IGN: "Die Premiere von 'House of the Dragon' ist ein starker, gut besetzter Start für das 'Game of Thrones'-Spinoff. In Ton und Inhalt ist die Serie ihrem Vorgänger sehr ähnlich. Aber sie etabliert sofort einen Machtkampf um einen liebenswürdigen, willensschwachen König und lebendige neue Charaktere, die diese Kämpfe austragen. Außerdem geht es um Drachen, Inzucht und Missgunst. Es ist gut, wieder im verräterischen Westeros zu sein."

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.