WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Livestreams:
Live-Übertragung von Rock am Ring wird Renner bei RTL+

Die Live-Streams von Rock am Ring, die von RTL+ in Zusammenarbeit mit dem Tickethändler CTS Eventim realisiert wurden, entpuppten sich als absolute Zuschauerhits. Mehr als vier Millionen rockten daheim mit.  

Text: Stefan Schasche

8. Juni 2022

Rock am Ring wurde auf RTL+ zum Zuschauerhit.
Rock am Ring wurde auf RTL+ zum Zuschauerhit.

Foto: Rock am Ring RTL Thomas Rabsch

Zum ersten Mal wurden auf zwei Streams alle Konzerte beider Hauptbühnen von Rock am Ring live übertragen. Zu sehen war das Konzert, an dem Rockgrößen wie Green Day, Muse, Volbeat, Placebo, Maneskin, The Offspring, Korn, Deftones oder Scooter teilnahmen, vom 3. bis zum 5. Juni bei RTL+. Für den Sender, der die Übertragungen gemeinsam mit dem Tickethändler CTS Eventim realisierte, wurden die Streams mit mehr als vier Millionen Livestreamstarts zu einem vollen Erfolg. 

Zu sehen war das Event auf RTL+ über die Free-TV-Sender Now! Und rtl.de/live, produziert wurden die Übertragungen von Eventim Brand Connect. Wer die Live-Übertragungen verpasst hat, kann sich übrigens entspannt zurücklegen und große Teile des Megakonzerts über die TV Now-Website als Aufzeichnung genießen – optional auch als Couchparty zusammen mit Freunden, die ganz woanders sitzen können.     

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

TV Streaming Musik Media Screenforce Days 2022 - The Magic of Total Video

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


28.03.2023 | engelbert strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Mediengestalter / Webdesigner (m/w/d)
engelbert strauss GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Analyst (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.