
London:
Netflix-Serie "Stranger Things" wird zum Theaterstück
Bei Netflix gehörte die Serie "Stranger Things" zu den erfolgreichsten überhaupt, jetzt wird die Geschichte zum Bühnenstück. Premiere feiern soll "Stranger Things: The First Shadow" bereits in diesem Jahr im Londoner West End.

Foto: Netflix
Die Geschichte der Kultserie "Stranger Things" wird demnächst auch im Theater fortgeschrieben. Der Streamingdienst Netflix kündigte jetzt ein Bühnenstück an, das noch in diesem Jahr Premiere am Londoner West End feiern soll. "Stranger Things: The First Shadow" spielt rund 25 Jahre vor den Ereignissen der beliebten Mysteryserie und erzählt, wie die Verbindung zwischen der fiktiven Kleinstadt Hawkins und der Schattenwelt zustande kam.
Die Handlung der sogenannten Origin-Story findet im Jahr 1959 statt und dreht sich um den Jungen Henry Creel, der vom "langen Schatten der Vergangenheit" eingeholt wird, hieß es in der Mitteilung. Fans der Serie dürfte Creel aus der vierten und bislang letzten "Stranger Things"-Staffel ein Begriff sein. Auch die aus der Serie bekannten Charaktere Jim Hopper und Joyce Maldonado, die im TV von David Harbour und Winony Ryder gespielt werden, könnten - deutlich verjüngt - in dem Theaterstück vorkommen.
Als Produzenten zeichnen die als The Duffer Brothers bekannten Schöpfer und Showrunner von "Stranger Things", Matt Duffer und Ross Duffer, verantwortlich. Netflix deutete an, dass "Stranger Things: The First Shadow" wegweisend für zukünftige Folgen der Serie sein könnte. "Es ist eine Reise zum Beginn der "Stranger Things-Welt", die gleichzeitig der Schlüssel für das Ende sein könnte", hieß es. (dpa)
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.