
Interaktion:
Podcast-Vermarkter Acast kooperiert mit Meta
Die Podcast-Plattform Acast arbeitet mit Meta zusammen und bietet so die Möglichkeit für Podcaster:innen, mit ihrer Zielgruppe über eigene Facebook-Gruppen leichter in den Austausch zu kommen.

Foto: Acast
Acast arbeitet an der Interaktivität von Podcasts und startet dazu eine Kooperation mit Meta. Damit geht das Unternehimen auf das Bedürfnis vieler Podcast-Hoster ein, mit ihren Hörer:innen in einen stärkeren Austausch zu kommen und die direkte und unmittelbare Kommunikation auszubauen.
Die neuen interoperablen Abonnentengruppen auf Facebook bieten eine weitere Plattform für die Interaktion zwischen Podcaster:innen und Fans. Bald können Creators, die das Paid-Angebot Acast+ nutzen, ihren Abonnent:innen exklusiven Zugang zu ihren Gruppen anbieten. Dort haben Fans die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, direkt mit ihren Lieblingspodcaster:innen zu interagieren und erhalten Zugang zu exklusiven Vorteilen wie Livestreams, Q&As, besonderen Veranstaltungen und vielem mehr.
Wenn ein Fan die Acast+-Mitgliedschaft eines Podcasts abonniert, kann er mühelos in die Gruppe aufgenommen werden, indem er das Abonnement mit seinem Facebook-Konto verknüpft - direkt vom Podcast-Feed aus. Diese Gemeinschaften werden von der neuen Facebook-Technologie für interoperable Abonnentengruppen unterstützt.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.