Vor allem die Gen Z kündigt Abos 

Kostenpflichtige TV- und Video-Streaming-Dienste erfahren in Deutschland einen signifikant stärkeren Rückgang im Vergleich zu anderen Streaming-Angeboten. Rund jede:r fünfte Nutzer:in (18 Prozent) kostenpflichtiger Streaming-Dienste für TV und Video in Deutschland hat sich in der Vergangenheit bereits von seinem Abo verabschiedet, um Geld zu sparen. 16 Prozent der aktuellen Noch-Nutzer:innen erwägen, in den nächsten 3 Monaten den Dienst zu kündigen.

Besonders jüngere Nutzer:innen im Alter bis 32 Jahre kündigen kostenpflichtigen Abos für TV, Video und auch Musik. Um Geld zu sparen, haben rund 3 von 10 Personen in dieser Zielgruppe kostenpflichtige Angebote bereits gekündigt. 24 Prozent der Millennials, die derzeit kostenpflichtige Streaming-Dienste für TV/Video nutzen, erwägen, ihr Abo in den nächsten 3 Monaten zu beenden.

Bei Musikstreaming-Angeboten sieht es nicht besser aus. Auch Spotify und Apple Music stehen bei den jüngeren Nutzer:innen zunehmend auf der Kündigungsliste. Rund jede:r fünfte Nutzer:in hat sein kostenpflichtiges Abo bereits beendet. 18 Prozent der derzeitigen Abonnenten im Alter zwischen 26 bis 32 Jahren denken über eine Kündigung in den nächsten 3 Monaten nach.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Autor: Lisa Plank

Lisa Plank arbeitet als freiberufliche Journalistin