
Academy Awards:
Til Schweiger strebt nach Oscar-Trophäe
Über die Vergabepraxis bundesdeutscher Filmawards regte sich Til Schweiger schon mal auf. Jetzt hat er aber Chancen auf einen Oscar.
Mitte September läuft "Lieber Kurt" an. Die Romanvorlage lieferte Sarah Kuttner.
Der Regisseur, Produzent und Schauspieler Til Schweiger will mit "Lieber Kurt" für Deutschland ins Rennen um die Oscars gehen. Die Verfilmung des Bestsellers "Kurt" von Sarah Kuttner erzählt die Geschichte vom Schicksal einer jungen Patchwork-Familie, Schweiger spielt eine der Hauptrollen. Darüber hinaus seien acht weitere Filme bei German Films eingereicht worden, teilte die Auslandsvertretung des deutschen Films in München mit.
Darunter ist auch der Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" von Andreas Dresen. Die weiteren eingereichten Filme sind: "Alle reden übers Wetter" von Annika Pinske, "Alles in bester Ordnung" von Natja Brunckhorst, "Der Passfälscher" von Maggie Peren, "Im Westen nichts Neues" von Edward Berger, "Nico" von Eline Gehring, "Niemand ist bei den Kälbern" von Sabrina Sarabi und "Wir könnten genauso gut tot sein" von Natalia Sinelnikova.
Die Wahl des deutschen Beitrags ist nur eine Vorstufe im Rennen um den Auslands-Oscar. Im Dezember wird die 15 Titel umfassende Shortlist aus den internationalen Bewerbern bekanntgegeben. Aus dieser Shortlist werden wiederum die fünf nominierten Filme gekürt.
Die Verleihung der Oscars ist dann am 12. März 2023.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.