WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Gesunkene Reichweite:
Trotz Spannung: Erneuter Zuschauer-Rückgang bei der "Sportschau"

Obwohl das Duell um die Meisterschaft so spannend ist wie lange nicht, interessieren sich immer weniger Menschen für die "Sportschau" in der ARD. Fußball im Fernsehen ist kein Selbstläufer mehr.

Text: W&V Redaktion

23. Mai 2023

Wer wird Meister? Immer weniger Menschen interessiert das.
Wer wird Meister? Immer weniger Menschen interessiert das.

Foto: Sportschau

Die "Sportschau" der ARD hat in der aktuellen Saison der Fußball-Bundesliga erneut einen Rückgang der Zuschauerzahlen verzeichnet. Im Schnitt schauten 3,662 Millionen Menschen die bisherigen 33 Ausgaben der am Samstag endenden Spielzeit. In der Vorsaison waren es vor dem letzten Spieltag im Schnitt 3,944 Millionen. 

"Fußball im Fernsehen zu schauen, ist keine Selbstverständlichkeit mehr", sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky der Deutschen Presse-Agentur: "Das sehen wir auch bei den Länderspielen.". Während die Reichweite der "Sportschau" sank, stieg der Marktanteil im Vergleich zur vergangenen Saison leicht an. "Es gibt insgesamt weniger Zuschauer, die Menschen schauen generell weniger Fernsehen", erklärte Balkausky. (dpa)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Entertainment Sport TV Media

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.