Im Schnitt 1,73 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Donnerstagabend den Auftakt der 18. Staffel. Das entsprach im Gesamtpublikum einem Marktanteil von 7,3 Prozent ab 20.15 Uhr. Vor einem Jahr schauten den Auftakt noch etwa 300.000 mehr, vor zwei Jahren sogar etwa 600.000.

ProSieben zeigte sich dennoch zufrieden, da der Marktanteil in der als wichtig erachteten Zielgruppe der jungen Zuschauerinnen und Zuschauer - 14 bis 49 Jahre alt - "wunderbare 19,9 Prozent" betragen habe, teilte der Privatsender in Unterföhring bei München mit. Die sogenannte Netto-Reichweite ab drei Jahren habe bei 4,94 Millionen Zuschauern gelegen. Damit ist die Zahl der Leute gemeint, die mindestens einmal kurz reingeschaltet haben.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.