
Branchenkarussell:
Pinterest, Joussen Karliczek, David + Martin: Die Personalien der Woche
Jeden Freitag die wichtigsten Jobwechsel der vergangenen Kalenderwoche. Bei Pinterest, Joussen Karliczek, Jom Com und The Trade Desk tut sich einiges und mal wieder bei David + Martin.

Foto: Markus Burke
Geschäftsführung von Joussen Karliczek verstärkt sich mit Oliver Sommer
Vor zwei Jahren kam der Marken- und Kommunikationsstratege Oliver Sommer als Leiter des Strategie-Teams zur Agentur Joussen Karliczek in Schorndorf zurück, wo er schon während seines Studiums an der Hochschule der Medien Stuttgart ein Praxissemester absolviert hat. Nun übernimmt er auch unternehmerische Verantwortung bei der Effie-prämierten Agentur ("Kein Mitleid" mit der Diakonie Stetten) und wird Teil der Geschäftsführung. Damit ist Sommer der vierte Partner der Agentur.
Zum Partner-Team gehören neben ihm die Gründer Thomas Joussen und Peter Karliczek sowie Dietrich von Harsdorf, der als kaufmännischer Geschäftsführer seit 2007. "In den letzten zwei Jahren hat Oliver bei JK bereits deutliche Akzente gesetzt. Mit ihm ist jetzt richtig viel digitale und strategische Kraft bei uns an Bord", so von Harsdorf.
Zuvor war Oliver Sommer bei den Publicis-Agenturen Saatchi & Saatchi und Publicis Pixelpark als auch bei der Experience-Agentur Avantgarde und der zugehörigen Innovationsberatung Trendbüro. An diesen Stationen war er unter anderem in strategischer Verantwortung für Kunden wie BMW Group, AOK Bayern und Walt Disney. Laut JK schlage sein Herz aber für Familien- und Mittelstandsunternehmen: "Markenkommunikation entfaltet da ihre größte Kraft und Wirksamkeit, wo man mit den Unternehmern – den Menschen hinter der Marke – an einem runden Tisch Dinge entwickeln kann", so Sommer.
Mit dem Schritt erweitert die Agentur auch ihre Kompetenzen. Sommer bringt seine Digitalmarketing-Erfahrung ein und soll den Technologiebereich bei Joussen Karliczek gezielt weiterentwickeln. Den Bereich Marken- und Kommunikationsstrategie verantwortet er gemeinsam mit Thomas Joussen; eine Konstellation, die sich schon in den letzten beiden Jahren bewährt hat. Joussen sagt: "Mit Oliver die Weichen für die Zukunft zu stellen, macht große Freude: wir haben in vielen Kundenprojekten erlebt, welchen Mehrwert sein Knowhow und seine Art an den Tisch bringt."
Dustin Tschentscher rückt in die Geschäftsleitung der Jom Com auf
Dustin Tschentscher erweitert die Geschäftsleitung der Hamburger Performance- und Digital-Agentur Jom Com, die Teil der inhabergeführten Agenturgruppe Jom Group ist. Der 30-Jährige ist bereits seit 2018 im Digitalbereich bei der Jom tätig, seit 2021 als Director Digital Media Consulting. Als Mitglied der Geschäftsleitung übernimmt er die standortübergreifende Führung der Digital-Units und wird sich in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung um die Schärfung des digitalen Portfolios, insbesondere im Performance Marketing sowie den Ausbau von Multi-Channel-Ansätzen kümmern. Darüber hinaus widmet er sich aktuellen Marktherausforderungen wie den Bereichen Data Management, Datenharmonisierung und -Standardisierung sowie Cookieless Tracking.
"In den vergangenen vier Jahren hat Dustin gezeigt, wie wertvoll er mit seiner digitalen Expertise und Innovationkraft für die JOM ist. Neben dem Aufbau von neuen internen Strukturen zum Wissenstransfer hat er den Bereich Programmatic Advertising entscheidend ausgebaut. Mit seinem Blick auch für klassische Media hat er zudem wesentlich dazu beitragen, dass wir Key-Account-Kunden von uns überzeugen konnten. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Dustin und darauf, die JOM gemeinsam weiterzuentwickeln“, erklärt Volker Neumann, Managing Director JOM Group.
"Durch die Unabhängigkeit der Agentur ist die JOM für mich schon immer ein Ort, an dem innovative Gedanken und Impulse auch in außergewöhnliche Mediakonzepte umgewandelt werden können. Dass der Digitalbereich in den letzten beiden Jahren so dynamisch gewachsen ist, hat zum einen mit den Marktveränderungen zu tun, zum anderen aber insbesondere mit den kurzen Entscheidungswegen in der Agentur selbst, die dazu führen, dass schnell gehandelt und umgesetzt werden kann“, ergänzt Dustin Tschentscher. „Jetzt freue ich mich darauf, zusammen mit dem Digitalteam neue Standards zu definieren und zukunftsgerichtete, moderne Lösungen zu finden, die klassische und digitale Medien im Sinne der hybriden Marketingkommunikation optimal verbinden."
Ex-Cherrypicker-Berater Valentin Ostwald wechselt zu David + Martin
Nach mehreren Jahren als Consultant bei der Pitchberatung Cherrypicker und anschließendem Zwischenstopp bei der Pahnke Group startet Valentin Ostwald am 1. Oktober bei David + Martin, wo er den Bereich Client Relations und Neugeschäft verantworten wird. Mit ein Grund für die Verpflichtung wird wohl die hohe Dynamik sein, die derzeit bei der Kreativagentur drin ist. Denn fast jede Woche gibt es News. Seit Jahresbeginn betreibt David + Martin einen Berliner Standort, hat Kunden wie Flaconi, Foodspring, Tonies und Burger King gewonnen und Arbeiten für Guhl, Fielmann und Hannoversche auf die Straße gebracht. Nun folgt ab Januar 2023 auch noch ein Hamburger Büro, geführt von Amelie Pamp und Thomas Heinz, mit Stephan Rebbe als Mentor – ehemals Gründer und Geschäftsführer von Kolle Rebbe (heute Accenture Song).
"Wachstum verpflichtet, und dieser Verpflichtung wollen wir mit den richtigen Personen gerecht werden", sagt Martin Eggert, der sich in seiner Geschäftsführer-Rolle mittlerweile primär um die Wachstumsstrategie, das Organisationsdesign und den Auftritt von David + Martin kümmert. Neue Standorte und Infrastrukturen, eine Holding über den Standorten, Joint Ventures mit Partnern, Neugeschäft, das eigene Angebot und die Kommunikation mit der Presse – alles will geplant, strukturiert und etabliert werden. Bisher lag viel davon allein bei Eggert, doch er braucht zunehmend zuverlässige Unterstützung. Die Bereiche Wachstum und Neugeschäft der Agenturgruppe sollen daher ab Oktober durch Valentin Ostwald als Senior Manager Client Relations verstärkt werden.
Valentin Ostwald ist in der Branche kein Unbekannter, er hat sich einen Namen als exzellenter Berater und Neugeschäftsprofi erarbeitet. Der 34-Jährige hat Medien & Kommunikationswissenschaften studiert, bei Stein Promotions und You (ehem. Schipper Company) gearbeitet und ging dann für fast vier Jahre zu Cherrypicker. Dort hat er an der Seite von Oliver Klein Neugeschäftsprozesse begleitet, den Agenturmarkt gescreent, mit Kunden Briefings erarbeitet, Workshops durchgeführt und Kunden-Agentur-Beziehungen bei der Entstehung begleitet. 2021 zog es ihn zurück auf Agenturseite und Ostwald wechselte zur Pahnke Group. Dort fielen neben dem Bereich Business Development auch sämtliche Marketing-Aktivitäten der Agenturgruppe in seinen Aufgabenbereich.
"Zuallererst einmal ist Valentin ein Spitzentyp, der Souveränität und Charme, aber vor allem das für die Rolle notwendige Organisationstalent und Struktur mitbringt. Dass er nach seinen Jahren in der Branche, insbesondere aus den vielen Jahren bei Cherrypicker, viel wertvolle Erfahrung im Gepäck hat, ist natürlich großartig. Vermutlich hat kaum jemand so viele Neugeschäfts-Prozesse, von Chemistry über Workshop bis Pitch, begleiten und dabei wertvolle Einblicke und Erfahrungen sammeln können wie Valentin. Nun wird es für ihn darum gehen, Beziehungen zu neuen Kunden auf- und bei Bestandskunden auszubauen. Valentin wird Sparringspartner für alle Standorte, das ist unser Kernverständnis für die Position Client Relations", so Eggert.
Ostwald, Vater eines kleinen Sohnes und wohnhaft im norddeutschen Lübeck, sagt: "Ich bin bereits seit den ersten gemeinsamen Projekten Anfang 2019 ein Fan von David + Martin, damals war die Agentur noch ein Geheimtipp. Besonders beeindruckt mich bis heute die Kombination aus außergewöhnlicher und mutiger Kreation, einer klaren gesellschaftlichen Positionierung und der Authentizität von David und Martin selbst. Wir waren uns auf Anhieb sympathisch. Seitdem habe ich die rasante Entwicklung der Agentur fast ehrfürchtig verfolgt, und Martin und ich sind immer Kontakt geblieben. Jetzt bin ich sehr glücklich, selbst Teil dieses großartigen Teams zu sein."
Die neuen Kolleginnen und Kollegen hat Ostwald bereits kennengelernt. Und das ausgerechnet auf dem Agenturausflug zum Münchner Oktoberfest. Martin Eggert: „Bei aller Professionalität, die unsere täglichen Aufgaben erfordern, steht bei David + Martin der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Valentin passt richtig gut zu uns, das haben beide Seiten schnell gemerkt. Wir alle freuen uns auf die Zusammenarbeit."
Lauren Cordier wird neuer VP Client Services EMEA bei The Trade Desk
Mit Laurent Cordier erweitert The Trade Desk seine Führungsebene. Cordier war zuletzt seit 2021 als Chief Partnerships Officer bei Mediamath tätig. In seiner neuen Funktion leitet er bei The Trade Desk nun die Teams, die sich um die Maximierung der Performance der digitalen Kampagnen ihrer Kunden kümmern. Cordier verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Technologie-, Medien- und Programmatic Advertising-Branche.
Nach seinem Abschluss an der Ingenieurschule Télécom Paris im Jahr 1994 begann Cordier seine Karriere in der Unternehmensberatung und war bei KPMG und A.T. Kearney als Senior Manager tätig. Nach einem Zwischenstopp bei Dell wechselte er 2006 in das Londoner Büro von Google. Dort war er zunächst für die Entwicklung des Display- und YouTube-Angebots in den EMEA-Märkten zuständig.
2009 wurde er zum Sales Director ernannt und führte die Vermarktung von Googles programmatischem Angebot ("Ad Exchange") in Europa. 2011 wechselte Cordier zum Google-Team in New York, wo er als Managing Director für Googles Monetarisierungsprodukte für Publisher zuständig war. 2015 wurde ihm als Managing Director die Leitung des Bereichs Programmatic und der weltweiten strategischen Partnerschaften mit Publishern übertragen. 2018 wechselte Laurent Cordier als Chief Revenue Officer zum SAAS-Startup Headspin, das sich auf mobile Nutzererfahrungen spezialisiert hat.
Pinterest gibt mit Stephanie Emmanouel neue Head of Sales bekannt
Pinterest bekommt mit Stephanie Emmanouel ab 3. Oktober 2022 eine neue Head of Sales, Retail & Performance Advertising für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernimmt. Emmanouel blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von Marketing- und Vertriebsteams auf internationaler Ebene in den USA, Europa und Asien zurück. Als Head of Retail soll sie das Werbegeschäft für Retail-Partner von Pinterest im DACH-Markt steuern. Emmanouel wird an Martin Bardeleben berichten, der seit Frühjahr dieses Jahres als Country Manager bei Pinterest das Geschäft im DACH-Markt verantwortet.
Vor ihrer Rolle bei Pinterest war sie bei Agenturen wie Somo und Blue Array in der Geschäftsführung tätig. Internationale Erfahrung sammelte sie insbesondere bei ihrer Station bei Rokt in London. Dort leitete sie das EMEA Sales-Team, das sich auf E-Commerce Kunden konzentrierte. Außerdem war sie aktives Mitglied des Interactive Advertising Bureau und der Mobile Marketing Association in mehreren Regionen. Sie studierte Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und hat ihren Mastertitel in Informatik am Birkbeck College der University of London erhalten. Zusätzlich absolvierte sie das Executive Program an der Stanford Universität und zuletzt das Goldman Sachs 10KSB Program an der Saïd Business School der University of Oxford.
"Mit Stephanie gewinnen wir eine erfahrene Sales- und Marketing-Strategin mit beeindruckender Führungserfahrung. Ihre Expertise im langfristigen Aufbau von Unternehmen machen sie zur idealen Besetzung für diese Rolle. Ich freue mich, gemeinsam mit ihr das Deutschland-Geschäft von Pinterest weiter auszubauen", so Martin Bardeleben.
"Ich verfolge die Entwicklung von Pinterest schon seit geraumer Zeit mit großer Begeisterung. Pinterest bietet Werbetreibenden ein All-around Paket, das sie so auf keiner anderen Plattform finden: ein positives Markenumfeld und Nutzer:innen mit Kaufabsicht entlang der gesamten Shopping-Journey. Ich freue mich, das Team aus erfahrenen Führungskräften und Branchenexpert:innen weiterzuentwickeln und gemeinsam noch mehr Händler für die Möglichkeiten auf Pinterest zu begeistern", so Emmanouel.
Was die Woche noch los war (jede Menge):
Jennifer Treiber-Ruckenbrod wird BMW-Marketingleiterin Deutschland
Ingo befördert Tobias Ahrens zum globalen CCO
B2B-Profi Roland Rudolf steigt bei WOB ein
Peloton verliert seine Marketingchefin Dara Treseder
OMG und PHD mit neuer Führung: Thalheimer, Knöpfel-Ruth, Pflaum-Griffiths
Dentsu macht Karin Zimmermann zur neuen DACH-Chefin
Zehn Deutsche für die Eurobest-Jury
Du suchst spannende Anregungen rund um New Work und Employer Branding? Dann hol dir jede Woche den Newsletter Good Morning HR. Melde dich gleich an
Der Kununu-Gehalts-Check: Wo sich ein Marketing-Job besonders lohnt: Zur Auswertung.
Gleich am Morgen das Wichtigste aus Marketing, Agenturen und Medien erfahren? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.