WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Außerirdische Auktion in USA:
E.T.: Neues Zuhause zum Telefonieren

Kinder und Erwachsene liebten den Steven-Spielberg-Film "E.T. – Der Außerirdische". Was die wenigsten bis heute wissen: Ein Computer-Modell brachte E.T. zum Laufen. Jetzt kam es in den USA unter den Hammer.

Text: Michael Gronau

22. Dezember 2022

Er ist ein Modell und er sieht gut aus: E.T.
Er ist ein Modell und er sieht gut aus: E.T.

Foto: julienslive.com

Er wollte nur mal kurz nach Hause telefonieren. Jetzt hat E.T., der Außerirdische, ein neues geheimes Zuhause. Das Original-Modell aus dem Steven-Spielberg-Kultfilm von 1982 wurde bei einer Auktion in den USA für 2,56 Millionen US-Dollar versteigert.

Bis 1993 hielt sich der Streifen an der Spitze der Kino-Charts der meistgesehenen Filme. Bevor Spielberg selbst E.T. ablöste, mit noch gigantischeren Zuschauerzahlen bei Jurassic Park.

Das jetzt verkaufte Objekt war das sogenannte Hero # 1-Modell. Es erweckte den knuffigen E.T. auf der Leinwand zum Leben. Erschaffen hat diesen drahtigen Computer der dreifache Oscar-Preisträger Carlo Rambaldi. In dem Modell werkelten 85 sogenannte Bewegungspunkte. Sie brachten E.T. im Film zum Laufen.

Wer E.T. noch einmal live erleben will, muss schnell laufen – ins italienische Mailand. Dort ist Hero #1 noch bis Januar in der Cineteca Milano-Museo Interattivo del Cinema (MIC) im Rahmen einer Retrospektive über Rambaldis Karriere zu sehen.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Design International Künstliche Intelligenz Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.