WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aktie bricht ein:
Ebay: Miese Zahlen, düsterer Ausblick

Drastischer Rückgang bei der Zahl aktiver Kunden, fallende Erlöse: Die Ebay-Aktie steht nach Bekanntgabe der schwachen Zahlen für den Zeitraum Januar bis März 2022 mehr denn je unter Druck.

Text: Michael Gronau

5. Mai 2022

Keine gute Prognose für die Zukunft: Die Ebay-Aktie stürzte ab
Keine gute Prognose für die Zukunft: Die Ebay-Aktie stürzte ab

Foto: Shutterstock/Natee Meepian

Einst war das Unternehmen ein Vorzeige-Objekt im E-Commerce. Doch die Zeiten scheinen vorbei. Ebay kann den Internet-Shopping-Hype in der Corona-Pandemie nicht konservieren. In der Nacht hat die Firma miese Quartalszahlen vorgelegt, auch der Ausblick ist düster.

Zwischen Januar und März sackte die Erlöse auf 2,5 Milliarden US-Dollar ab, das sind minus sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Beim Gewinn ging es noch stärker nach unten: minus 16 Prozent auf nur noch 625 Millionen US-Dollar.

3,2,1, meins? Ebay schwächelt und blickt sorgenvoll in die Zukunft.

3,2,1, meins? Ebay schwächelt und blickt sorgenvoll in die Zukunft.

Foto: Ascannio/Shutterstock.com

Der Jahresumsatz 2021 stagnierte im Vergleich zu 2020 bei 87,4 Milliarden US-Dollar. Zwar stieg der Nettoumsatz um 17 Prozent, doch 2022 dürfte es in den Bilanzen weiter abwärts gehen. Für die Zukunft sieht der Konzern einen weiteren Umsatzrückgang. Zwischen April und Juni werde man maximal 2,35 Milliarden bis 2,4 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. 

Analysten hatten mit mehr Umsatz gerechnet. Die Aktie wurde im späten Börsenhandel abgestraft, sie fiel um mehr als sechs Prozent ab und lag zeitweise nur noch bei rund 50 US-Dollar. Kein Wunder, dass die Aktie auf weniger Interesse stößt: Die Zahl der aktiven Ebay-Kunden lag vor einem Jahr bei 163 Millionen, jetzt nur noch bei 142 Millionen. Das sind minus 13 Prozent.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Digitales Marketing E-Commerce International Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.