WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Frankreich: Dieser Zug ist gleichzeitig ein Auto

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Auto-Zug-Hybrid aus Frankreich und mit Hautnah-Fotos von Apple.

Text: Jörg Heinrich

14. April 2022

Von der Straße direkt auf die Schiene – der französische Flexy-Zug.
Von der Straße direkt auf die Schiene – der französische Flexy-Zug.

Foto: SNCF

Frankreich: Dieser Zug ist gleichzeitig ein Auto

Wie soll die Verkehrswende stattfinden? Per Bahn – oder doch mit cleveren Elektroautos? Die staatliche französische Eisenbahngesellschaft SNCF will beide Ansätze verbinden, mit einem neuartigen Hybrid. Das Bahn-Auto "Flexy", dessen Konzept jetzt in einem Video zu sehen ist, fährt generell auf Schienen – kann im Nahverkehr dann aber auf die Straße abbiegen, um die Fahrgäste bis vor die Haustür zu chauffieren. Dafür rollt das Vehikel auf einem Mix aus Eisenbahnrädern und Autoreifen. Die Franzosen sprechen, très elegant, von einem "Navette rail-route", von einem "Schienen-Straßen-Schiffchen".

Pilotversuch ab 2024

Der Flexy soll kleinere Bahnstrecken im ländlichen Raum neu beleben, die mit dem Siegeszug des Hochgeschwindigkeits-TGV in Frankreich nach und nach geschlossen wurden. Für diese Maßnahme haben sich im laufenden Präsidentschaftswahlkampf gleich mehrere Bewerber ausgesprochen. Ein Pilotversuch mit dem Mini-Zug startet 2024. Ab 2025 testet die SNCF außerdem zwei weitere innovative Konzepte fürs Bahnfahren der Zukunft.

Aussteigen auch zwischen Bahnhöfen

Der Leichttriebwagen "Draisy" ist ein moderner und besonders leichter Schienenbus ("Train très léger") mit Akku. Er bietet Platz für 80 Passagiere, die auf Wunsch auch an kleineren Bedarfshaltestellen zwischen Bahnhöfen aussteigen können. Mit Standard-Bauteilen aus der Autoindustrie soll der Draisy besonders leicht zu bauen und zu betreiben sein. Als drittes Konzept arbeiten die französischen Eisenbahner an einem weiteren und besonders leichten Batterie-Zug namens "TLI" für maximal 100 Fahrgäste. Auch er soll Zugverkehr auf wenig nachgefragten Strecken ermöglichen und durch sein geringes Gewicht die Schienen schonen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. April 2022:

  • Apple hautnah: Makrofotos mit dem iPhone 13 Pro
  • Kosten für Breitband-Internet: Deutschland auf Platz 20
  • Neue Google-App lockt iPhone-Nutzer: Bitte umsteigen!
  • Deutscher Twitch-Streamer (15) feiert mit Flammenwerfer

Mehr zum Thema:

Streaming Gaming TechTäglich Apple Google Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


03.02.2023 | CG Car-Garantie Versicherungs-AG | Freiburg Grafiker/Mediengestalter (m/w/d)
CG Car-Garantie Versicherungs-AG Logo
01.02.2023 | Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) | München Pressesprecher:in (w/m/d)
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) Logo
20.01.2023 | Emscher Lippe Energie GmbH | Gelsenkirchen Referent (m/w/d) digitaler Vertrieb / digitales Marketing (B2C)
Emscher Lippe Energie GmbH Logo
13.01.2023 | GCP - Grand City Property | Berlin Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Events
GCP - Grand City Property Logo
10.01.2023 | HEWI Heinrich Wilke GmbH | Bad Arolsen Trainer / Schulungskoordinator (m/w/d) Produktschulung im SHK-Bereich
HEWI Heinrich Wilke GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.