WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Otto Retail Media: Details für Draußen

Die Vermarktungs-Unit des Händlers hat einen Weg gefunden, mit dem sich Konsumenten auch im öffentlichen Raum zielgenau ansprechen lassen. Ganz ohne Cookies.

Text: Manuela Pauker

14. Juni 2022

Der Bahnhof - ein idealer Ort für das Otto-Tool.
Der Bahnhof - ein idealer Ort für das Otto-Tool.

Foto: Otto Retail Media

Eine genauere Zielgruppenansprache in einer (beinah) Cookie-losen Welt – das klingt schwierig. Otto Retail Media, die zentrale Vermarktungs-Unit des Hamburger Online-Händlers, will seinen Kunden das mit Profile Environmental Tagging, kurz P.N.T.A., ermöglichen.

Das Prinzip: Mit Hilfe des inhouse entwickelten Tools kann Content zielgruppenspezifisch über unterschiedliche Medien hinweg ausgespielt werden. So können beispielsweise Benutzerprofile im Verhältnis zu einem geobasierten Umfeld identifiziert werden. Die zielgerichtete Adressierung des nächstgelegenen, digitalen Kommunikationsmittels ist so in Echtzeit machbar. Das wiederum schafft genauere Targeting-Möglichkeiten – und als Folge davon im Idealfall ein effizienter eingesetztes Werbebudget.

Das wäre allerdings nicht ohne eine zentrales Element des Konzerns möglich: die üppige Datenbasis der Otto-Group. Die rund 40 Millionen Kund:innen nutzen knapp 55 Millionen Mobile Devices. Der Vorteil dabei: Wer dort bestellt hat, ist mit seiner Adresse für den Postversand gespeichert und, wenn auf Rechnung oder mit Kreditkarte bezahlt wird, auch darüber hinaus legitimiert. Aus solchen Informationen lassen sich weitere Schlüsse ziehen. Wie sie von Werbungtreibenden für ganz spezifische Ziele eingesetzt werden und welche Vorteile P.N.T.A. im Vergleich zu herkömmlichen Werbeaktivitäten im Bereich Digital Out of Home bringt, kannst Du im W&V Executive Briefing nachlesen.

Hier geht's lang


Mehr zum Thema:

E-Commerce Innovation Digital Out of Home Targeting Performance & Analytics Media The Power of Digital Out of Home

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


26.01.2023 | Adam Riese GmbH | Stuttgart Brandmanager B2B (m/w/d)
Adam Riese GmbH Logo
25.01.2023 | Hamburg Süd A/S & Co KG | Hamburg Global Brand Manager (m/f/x)
Hamburg Süd A/S & Co KG Logo
20.01.2023 | Debeka-Betriebskrankenkasse | Koblenz Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Kunde/Markt, Marketing
Debeka-Betriebskrankenkasse Logo
16.01.2023 | YARA GmbH & Co. KG | Dülmen, Home-Office Data-Driven Marketing Specialist (m/w/d)
YARA GmbH & Co. KG Logo
09.01.2023 | thepublic GmbH | Stuttgart, remote PR Customer Consultant Technologie & Innovation (m/w/d)
thepublic GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.