Dabei lassen sich etwa Trends nach demografischen Merkmalen filtern oder nach saisonalen Schwerpunkten durchsuchen.

Einen Praxis-Case aus Deutschland gibt es bereits: Der Automobilhersteller Audi orientierte sich bei seiner Kampagne daran, was Pinterest-Nutzer:innen an Autokino-Filmen begeistert und welche "Auto Date Ideen" sie haben. Die Berücksichtigung dieser Trends führte nach Pinterest-Angaben zu einem 2,6-fach höheren Ad Recall Lift und um 21 Prozent höhere CTRs.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Newschefin sorgt sie für den aktuellen Content auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.