Positive, aber keine überragenden Signale sieht Kuo bei den Pro-Modellen: Sie würden sich im Vergleich zum iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max "neutral bis gut" verkaufen. Am häufigsten werde von Kunden das iPhone 14 Pro Max bestellt. Trotz des hohen Preises für die Pro-Varianten!

Von Vorbestell-Rekorden ist bei Kuo keine Rede, eher davon, dass Zulieferer mit den iPhone-14-Modellen weniger Umsatz als erhofft machen werden.

Bleiben viele User beim "alten" iPhone 13/Pro/Max? Oder fehlen Interessenten mitten in der Inflation und der Energie-Krise für ein Top-Modell wie das iPhone 14 Pro Max mit 1 TB einfach die von Apple veranschlagten 2099 Euro?

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.