
Server kollabierten:
Tote Queen bricht Flug-Tracking-Rekord
Am 19. September wird Queen Elizabeth II. zu Grabe getragen. Bis dahin wollen sich die Fans der königlichen Familie sicher sein, wo sich die (tote) Königin aufhält. Das sorgt für einen neuen Rekord beim Flug-Tracking.

Foto: Apple
The Queen is dead, aber die Fans von Elizabeth II. wollen immer noch wissen, wo sie genau "ist". Das sorgt für Rekord-Zugriffszahlen, nicht nur im Web, sondern kurioserweise auch bei Flug-Tracking-Websites.
Flightradar24.com ermöglichte es Loyal Royals, den "letzten Flug der Queen" zur Überführung des Sargs von Edinburgh nach London zu tracken. Unter dem User-Ansturm brachen die Server von Flightradar24 zusammen.
Schon in Minute eins des Flugs gab es fünf Millionen Zugriffe beim Flugzeug-Tracking.
Fünf Millionen User verfolgten den 75-Minuten-Flug in den Norden der britischen Hauptstadt, 4,79 Millionen über die Webseite, 296.000 Menschen verfolgten einen Stream auf dem Youtube-Kanal.
Für Flightradar war das nach eigenen Angaben ein "Allzeit-Rekord".
Das sind die Themen in TechTäglich am 15.9.2022:
YouTube: 6 Milliarden Dollar für die Musikindustrie
Das können die neuen Amazon Kindles
Oktoberfest: Bierkrüge werden digital gezeichnet
Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr.
Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.