WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hype:
Friesenjung: Otto Waalkes erklimmt den Charts-Gipfel

Mit dem 30 Jahre alten Song "Friesenjung" hat es der inzwischen 74-jährige Komiker Otto Waalkes auf den ersten Platz der Single Charts geschafft. Den überraschenden Erfolg kommentiert er mit großer Bescheidenheit.

Text: W&V Redaktion

9. Juni 2023

Otto Waalkes: Nummer eins in den Charts.
Otto Waalkes: Nummer eins in den Charts.

Foto: Shutterstock / Markus Wissmann

Komiker Otto Waalkes (74) steht mit einer Neufassung seines rund 30 Jahre alten Liedes "Friesenjung" auf Platz eins der Single-Charts in Deutschland. "Die Melodie hat etwa drei Dutzend Jahre auf dem Buckel und meine autobiografische Version ist auch nicht viel jünger. Offenbar hat sich beides recht gut gehalten, was für eine gewisse Zeitlosigkeit spricht", sagte Waalkes der Deutschen Presse-Agentur. "Insofern bin ich nicht überrascht, dass sie immer noch Leuten gefällt. Dass sie in dieser beschleunigten Form auch noch bei meiner Enkel-Generation so gut ankommt, hat mich allerdings verblüfft und sehr gefreut", so der 74-jährige.

Der Berliner Rapper Ski Aggu und sein niederländischer Kollege Joost Klein hatten Waalkes schon vor Wochen in sozialen Medien gebeten, den "Friesenjung" neu aufnehmen zu dürfen. Nach der Erlaubnis des 74-Jährigen veröffentlichten sie die Dance-Version mit eigenem Text und Waalkes' Refrain. Seitdem ist vor allem auf der bei Jugendlichen beliebten Plattform Tiktok ein regelrechter Hype um den Song entstanden.

"Ich fühle mich sehr geschmeichelt, weil für mich jede Parodie die ehrlichste Form der Verehrung darstellt", sagte Waalkes weiter. Der Ostfriese hatte "Friesenjung" 1993 auf seinem Album "Die CD – Das Allerbeste" veröffentlicht. Der Kultsong basiert auf der Melodie von Stings "Englishman in New York" von 1987. (dpa)

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten für Werbung auf der Plattform für Gamer & Co. bietet die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema.

Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Entertainment Musik Social Media

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.