WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Metaverse: Baidu besiedelt sein Land der Hoffnung

Viele Unternehmen sehen im Metaverse eine ideale Erweiterung ihrer Möglichkeiten. In China sind einige solcher Projekte schon weit gediehen. Ganz vorne mit dabei ist der Suchmaschinen-Anbieter Baidu.

Text: Manuela Pauker

13. April 2022

In Xirang, dem Metaverse des chinesischen Konzerns Baidu, sind schon Besuche möglich.
In Xirang, dem Metaverse des chinesischen Konzerns Baidu, sind schon Besuche möglich.

Foto: W&V

Für Chinas Tech-Unternehmen ist das Metaverse ein Thema mit oberster Priorität. Mehrere Häuser, darunter Tencent (WeChat), Videospiel-Entwickler Netease, TikTok-Erfinder ByteDance und Onlinehändler Alibaba, experimentieren intensiv mit den Möglichkeiten der virtuellen Welten.

Wohl am weitesten gediehen ist bisher das Projekt Xirang aus, hinter dem sich der in Peking ansässige Suchmaschinen-Konzern Baidu verbirgt. Das neue Universum, dessen Name so viel bedeutet wie "Land der Hoffnung", wurde bereits bei der alljährlichen Entwicklerkonferenz Baidu Create Ende 2021 präsentiert – natürlich auch im Metaverse vor rund 100.000 Besuchern in Gestalt ihrer Avatare.

Doch das ist nur der Anfang. Mittelfristig sollen sich dort Millionen von Menschen gleichzeitig aufhalten können. Was ihnen in Xirang künftig alles möglich sein soll - davon hat Baidu-CEO und Mitgründer Robin Li schon feste und zugleich äußerst ambitionierte Ziele. Welche das sind, ist im W&V-Executive Briefing nachzulesen.

Hier geht es zum Case von Baidu

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten für Werbung auf der Plattform für Gamer & Co. bietet die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema.

Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung International Social Commerce Metaverse Social Media

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.