
W&V Executive Briefing:
Thomas Wlazik: Warum Tiktok keine Social-Media-Plattform ist
Diese Frage beantwortet Tiktoks Sales-Chef Thomas Wlazik im exklusiven W&V-Interview - und verrät außerdem, warum es auf Tiktok mehr Creator gibt als Influencer.

Foto: Viktor Strasse
Im vergangenen Jahr lag der Werbeumsatz von Tiktok bei über elf Milliarden US-Dollar. Andere Social-Media-Plattformen erwirtschaften deutlich mehr: Instagram verdiente rund das Vierfache, Facebook sogar das Siebenfache. Doch laut Tiktoks Sales-Chef Thomas Wlazik hinkt der Vergleich mit der US-amerikanischen Konkurrenz. Denn Tiktok sei gar keine Social-Media-Plattform, sagt er.
Aber was ist die aktuell so gehypte App aus China stattdessen? Was unterscheidet Creator von Influencern? Und wie können Marken trotz fehlender Reichweitengarantie das meiste aus Kooperationen herausholen? Das sind nur drei spannende Fragen, die Thomas Wlazik im aktuellen W&V Executive Briefing beantwortet.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, wie Community-Building auf Tiktok funktioniert und wie es mit dem Thema Brand Safety aussieht. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.