"Es ist wunderschön. Zum Kotzen schön."

"Da stehst du einfach dort, mitten in der Prärie, wie in Kanada. Und es ist wunderschön. Zum Kotzen schön." Und auch zu den Bewohnern des Erzgebirges hat der Reporter natürlich einiges zu sagen: "Die Erzgebirger, das ist ein zänkisches Bergvolk, die knackst du nicht einfach mal so." Denn die Erzgebirger seien ein ziemlich schwerer Schlag Mensch und von Natur aus komplizierte Seelen.

Ausgerüstet mit einem Alu-Rollkoffer und einem Regenschirm stapft der Außenreporter auf der Suche nach den "richtigen Schlagzeilen" also im strömenden Regen durch Schlamm, matschige Waldwege, grüne Wiesen, auf denen Schafe weiden, vorbei an abgelegenen Häusern und Fenstern, an denen die Rollos vor seiner Nase heruntergelassen werden. Und was findet er? "Nichts."

Regionalmanagement vertraute auf den Humor der Erzgebirger

"In erster Linie hatten wir eine Zielgruppe im Blick, die in den Metropolen des Landes zu Hause ist und mit unserer Kampagne für ein Leben im Erzgebirge gewonnen werden soll. Unsere Intention hinter dem Video war es dabei, mit einer großen Portion Selbstironie sowohl Klischees, Missstände als auch die Eigenheiten der Erzgebirger auf die Schippe zu nehmen", so die verantwortliche Projektleiterin Dr. Peggy Kreller vom Regionalmanagement Erzgebirge.

Dass das Video auch innerhalb der Region so positiv aufgenommen wird, überwältigt alle Beteiligten. "Es hat sich gelohnt mutig zu sein, sich über Klischees lustig zu machen und auf den Humor der Erzgebirger zu vertrauen."

Welche Vorteile bieten eigentlich Chatbots, Messengerdienste & Co.? Einen schnellen und umfassenden Überblick liefert die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Conversational Commerce.

Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, was der Einsatz von Conversational Commerce kostet und wie er sich auf die Kundenbindung auswirkt. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.


Autor: Hannah Klaiber

Hannah Klaiber führt seit 2011 die Schmier & Fink UG in München und Berlin, die seit jeher auf das "Star Wars"-Motto setzt: "Do… or do not. There is no try." Bevor sie sich mit ihrer Redaktionsagentur den größten beruflichen Traum erfüllt hat, tobte sie sich unter anderem als Head of Entertainment Department beim Condé Nast-Verlag aus. Dafür, dass es auch in ihrer Freizeit nie langweilig wird, sorgen ihre zwei Hunde Lumi und Averell genauso wie ihre Arbeit als ehrenamtliche Sanitäterin.