Kaum Chancen, das Geld wiederzusehen

Wer bei "Kofi Reisen" und ähnlichen Betrügern bucht und bezahlt, sieht in aller Regel nichts mehr von seinem Geld – und auch nicht vom erhofften Urlaubsort. Die Verbraucherschützer der Wiener Organisation "Watchlist Internet" machen Opfern wenig Hoffnung: "Haben Sie Geld an Kofi Reisen überwiesen, ist dies oft leider unwiederbringlich verloren."

Der WhatsApp-Trick

Häufig geht es dabei um deutlich mehr Geld, als die Reise eigentlich kosten sollte. Denn die Kriminellen bieten zusätzlich Beratungen per WhatsApp an, bei denen sie den Opfern weitere Pakete rund um ihre Ferien aufschwatzen wollen. Generell ist auch auf WhatsApp Vorsicht geboten, wenn plötzlich ungefragt Urlaubsangebote aufploppen – mit und ohne KI.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings. 

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.