
TechTäglich:
Diversität in Musik: Spotify verschleppt Projekte
Der Ansatz ist gut: Mit dem "Creator Equity Fund" hat Spotify Fördermittel in Höhe von bis zu 100 Millionen US-Dollar in Aussicht gestellt. Unterrepräsentierte Stimmen sollen weltweit bekanntgemacht werden. Doch der Plan stockt.

Foto: Pixabay
Mit dem "Creator Equity Fund" will Spotify Diversität in Musik fördern. Insgesamt sind für diese Förderung 100 Millionen US-Dollar vorgesehen. Das Ziel ist, das Geld innerhalb von drei Jahren in Content zu investieren. Der Plan: Werke marginalisierter Urheber sollen lizensiert, entwickelt und gefördert werden. Ein Teil des Geldes ging zum Beispiel an einen Podcast, der von drei schwarzen Frauen betrieben wird, und an eine Initiative, die LGBTQ-Künstler unterstützt.
Gedacht war der Fund auch als Kompensation für das Theater um Spotify-Exklusiv-Podcaster Joe Rogan, der mit rassistischen Inhalten und Fake-News über Corona in die Kritik geraten war. Zunächst hieß es, Spotify zahle Rogan für seine Shows 100 Millionen US-Dollar. Die gleiche (symbolische) Summe spendierte Spotify als Reaktion auf die Wut auf Rogans Gehalt. Später stellte sich übrigens heraus, dass Rogan sogar 200 Millionen US-Dollar von Spotify kassiert hat.
Fortschritte hat Spotify mit dem Diversity-Fund bisher kaum gemacht. Nach der Ankündigung verschleppte man Investitionen, wie unter anderem Mashable berichtet. Im ersten Jahr sind nur etwa 10 Prozent der 100 Millionen US-Dollar ausgegeben worden. Grund für die langsame Umsetzung sind offenbar struktuelle Mängel. Spotify setze derzeit auch andere Prioritäten. US-Medien wie Bloomberg schreiben, Anfang 2023 sei weder das Budget fürs laufende Jahr noch irgendein Projekt des Funds durchgewunken worden.
Als Reaktion auf die Berichterstattung kündigte Spotify eine Partnerschaft mit dem Spelman College an. Dort werde man Stipendien an schwarze Studenten vergeben, die sich fürs Podcasten interessieren. Spotify will den Fund in Zukunft offenbar ernster nehmen. Das Unternehmen erklärte nun: "Der Spotify Creator Equity Fund widmet sich einer Vielzahl von Initiativen, die dazu beitragen, ein inklusives und vielfältiges Portfolio von Künstlern und Kreativen auf der Plattform zu fördern und zu unterstützen. Wir sind in der Lage, unterrepräsentierte Stimmen auf der ganzen Welt zu stärken und zu erheben." Wenn denn mal Geld dafür fließt…
Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.
Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung.
Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.