
Case Study: So steigerte Alpro die Kaufabsicht um 12 Prozent
Wie lässt sich die Wirkung von Werbung über den gesamten Marketing-Funnel hinweg messbar steigern? Alpro, die pflanzenbasierte Marke von Danone, liefert gemeinsam mit Teads die Antwort.

Marketing-Mix 2026: Warum zwei Drittel der Marketer 2026 mehr in Streaming investieren
Die Werbebudgets bleiben knapp. 2026 schichten Marketer daher um und setzen verstärkt auf Streaming. Als wichtigsten Grund dafür nennen sie die Qualität des Werbeerlebnisses. Social, Online und Youtube punkten ebenfalls - überall, wo Bewegtbild drin ist, das mit Echtzeit-Analytics und modernen Targeting-Optionen einhergeht.

Strategiewechsel: Premium statt Protz: Wie Mercedes-AMG mit Brad Pitt die Markenwende flankiert
Brad Pitt als neues AMG-Testimonial soll Begehrlichkeit neu definieren – während Mercedes intern das "L-Wort" meidet. Eine Analyse der strategischen Neupositionierung zwischen Massenmarkt und Exklusivität.

Kommunikation: Die Macht der Worte: Sigrid Nikutta, ein Vorbild für Führungskräfte
Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck, sondern Selbstschutz – besonders in der Krise. Sigrid Nikutta zeigt, wie CEOs mit einem Timing-Vorteil die Agenda setzen, auch wenn es schwierig wird. Was Markenverantwortliche daraus für Krisen- und Übergangskommunikation lernen – und warum „zuerst sprechen“ heute ein Führungsinstrument ist.

Recruiting-Kampagne: Mehr Wirkung mit weniger Media: Die Entertainment-Strategie hinter dem Gold-Effie der Bahn
Die Recruiting-Kampagne der Bahn inszeniert den unbekannten Job des Zugverkehrssteuerers als Mystery-Case: Spannung über TikTok, Auflösung im YouTube-Film, dazu aktivierende Touchpoints in Schulen via QR. Ein stringentes Story-Universum statt Einzelmaßnahmen – zu Recht prämiert mit dem Gold-Effie.

Lammsbräu Berlin: Mit Lämmi durch Berlin: Wie Lammsbräu im Kiez seine Zielgruppe findet
Eine niedrige 6-stellige Summe, ein freches Lamm und ein mutiger Kiez-Plan: Weischer.OOH und TankTank zeigen, wie fokussierte Touchpoints die Wahrnehmung einer Marke beeinflussen können. Warum die Strategie in Berlin erstaunlich gut funktioniert und was Marken daraus lernen können.




