WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Etat:
Babor betraut Oddity mit E-Commerce

Die auf Consumer-Marken spezialisierte Agentur Oddity Jungle übernimmt einen neuen Kunden aus dem Beauty-Segment. Babor braucht eine neue Website und hat hierfür seinen E-Commerce-Etat neu vergeben.

Text: Conrad Breyer

23. November 2020

Das Leitungsteam von Oddity Jungle in Berlin: Dennis Dünnwald (v.l.), Eva Reitenbach, Tobias Henning, Sandra Kiene
Das Leitungsteam von Oddity Jungle in Berlin: Dennis Dünnwald (v.l.), Eva Reitenbach, Tobias Henning, Sandra Kiene

Foto: Oddity

Wie so viele Unternehmen steht auch Babor, die Marke für professionelle Kosmetik, vor den Herausforderungen der Digitalisierung. Um sie zu meistern, vertraut das familiengeführte Unternehmen künftig auf die Digital-Expertise von Oddity und zwar am Standort Berlin und Köln. Dort sind sie auf Consumer-Marken spezialisiert. Im Vorfeld konnte die Agentur in einem einstufigen Pitch überzeugen und sich den E-Commerce-Etat von Babor sichern.

Kundenzentriert für Kosmetik

Babor will im digitalen Vertrieb gezielt neue Kund:innen ansprechen. Den Onlinevertriebsweg hat Babor in den vergangenen Jahren schon aufgebaut. Jetzt geht es darum, gemeinsam mit Oddity Jungle, so der Name des Kölner und Berliner Oddity-Zweigs, die internationale Website babor.com inklusive Shop neu aufzusetzen und markengerecht zu gestalten. Dabei stehen die Bedürfnisse der Nutzer im Fokus – entlang der gesamten Customer Journey und an allen relevanten Touchpoints. Zudem will Oddity die Konversionsraten verbessern.

Agenturchefin Eva Reitenbach freut sich über den neuen Kunden. "Wir haben mit Babor einen Partner gefunden, der sich dem Nutzer entlang der ganzen Customer Journey verschrieben hat. Denn nur wenn man Digitalisierungsprojekte ganzheitlich denkt, können sie auch erfolgreich sein", sagt die Managing Director von Oddity Jungle.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung, E-Commerce, Etat, Kosmetikwerbung, Customer Journey, Agenturen


Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

kam über Umwege ins Agenturressort der W&V, das er heute leitet. Als Allrounder sollte er einst einfach nur aushelfen, blieb dann aber. Er interessiert sich für alles, was Werber:innen unter den Nägeln brennt, in Beratung, Strategie und Kreation. Besonders innovative Agenturmodelle haben es ihm angetan. Angefangen hat das alles mit einem Praktikum bei Media & Marketing, lange her. Privat engagiert er sich für LGBTI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine. Vielleicht ist er deshalb auch Diversity-Beauftragter der SWMH geworden, der die W&V angehört.


Aktuelle Stellenangebote

07.01.2021 | Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. | Berlin

Referent (w/m/d) Presse- und Marketing

Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. Logo
04.01.2021 | Medialane GmbH | Berlin

Marketing Manager (m/w/d)

Medialane GmbH Logo
02.01.2021 | Lebensversicherung von 1871 a.G. München | Berlin

Maklerbetreuer (m/w/d)

Lebensversicherung von 1871 a.G. München Logo
05.01.2021 | Sparda-Bank West eG | Düsseldorf

Customer Experience Experte als Kundenbegeisterer (m/w/d) im Marketing

Sparda-Bank West eG Logo
05.01.2021 | Meiré und Meiré GmbH & Co. KG | Köln

Digital Designer / Art Director (m/w/d)

Meiré und Meiré GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.