WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Maik Königs steigt bei Elbkind aus

Nach über zehn Jahren geht Geschäftsführer Maik Königs. Er verlässt die Agentur Elbkind, wie er sagt, aus privaten Gründen, die er 2008 mit Tobias Spörer und Stefan Rymar gegründet hat.

Text: Conrad Breyer

10. Mai 2019

Die Elbkind-Gründer (v.l.) Stefan Rymar, Tobias Spörer und Maik Königs.
Die Elbkind-Gründer (v.l.) Stefan Rymar, Tobias Spörer und Maik Königs.

Foto: Elbkind Reply

Maik Königs geht. Vor gut zehn Jahren hat er Elbkind gegründet, jetzt zieht er sich aus privaten Gründen zurück. Königs verantwortete bei Elbkind die strategische Unternehmensführung und das Business Development.

Seine Partner sind dankbar für die gemeinsame Zeit: "Maik hat die Agentur mit viel Herz und Leidenschaft geprägt", so Tobias Spörer. "Er hat großes Fachwissen über digitales Marketing und Social Media. Eine Ära geht zu Ende, aber Maik wird immer ein Teil von Elbkind bleiben", so auch Stefan Rymar.

Ohne eigenes WLAN fing alles an

Als die drei im Jahr 2008 gemeinsam die Digitalagentur Elbkind gründeten, starteten sie ohne Kunden und pikanterweise ohne Internet. "Wir sind die erste Zeit nach der Gründung tatsächlich in ein benachbartes Café auf der Sternschanze gegangen und haben dort in deren WLAN gearbeitet", sagt Tobias Spörer. Mittlerweile hat die Agentur Büros an drei Standorten und beschäftigt über 150 Kollegen.

Von der Agentur stammen so bekannte wie populäre Kampagnen wie die für Lufthansa (mit Kolle Rebbe im Lead und anderen), die Techniker oder Ritter Sport:

Ende 2018 kam dann der Zusammenschluss mit Reply. Reply, so die Gründer, stärke das technologische und strategische Rückgrat der Agentur.

Mit der Übernahme gönnt sich Maik Königs jetzt eine Pause. Er wird sie, wie er sagt, mit seiner Familie verbringen.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.