WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

In der Schweiz :
Ikea sucht Chief of Sleep

Ikea Schweiz will die Konversation rund um das Thema Schlaf vorantreiben. Eigens dafür schafft die Firma eine neue Stelle und sucht einen Chief of Sleep. Die Idee wurde zusammen mit der Agentur Virtue umgesetzt.  

Text: Maximilian Flaig

22. Juli 2019

Ungewöhnliche Stellenausschreibung bei Ikea
Ungewöhnliche Stellenausschreibung bei Ikea

Foto: Ikea Schweiz

Ikea Schweiz sucht "eine ausgeruhte Persönlichkeit, die sich für das Thema Schlafen begeistern kann, außerordentlich gut und gerne schläft und Erfahrungen im Bereich Content Creation und Journalismus hat." Was amüsant klingt, steht so tatsächlich in einer aktuellen Stellenausschreibung des Einrichtungskonzerns.

Mit der Schaffung der Stelle des Chief of Sleep will Ikea das Thema Schlaf stärker ins Bewusstsein der Schweizer rücken. Laut einer repräsentativen Umfrage, die das Unternehmen zusammen mit YouGov durchgeführt hat, messen Schweizer ihrem Schlaf zunehmend weniger Wichtigkeit zu. Um diesem Trend die Stirn zu bieten, soll der Chief of Sleep unter anderem mithilfe von Schlafexperten nachhaltige Lösungsansätze für einen besseren Schlaf finden, und diese auf spielerische Weise aufbereiten.

Zudem soll der Chief of Sleep der Firma auch intern mehr Work-Life-Sleep-Balance bescheren. Die Idee wurde in Zusammenarbeit mit der Leadagentur Virtue entwickelt und umgesetzt. 

Laut Ikea-Sprecher Manuel Rotzinger sind bereits diverse vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Die Option Bed-Office wird es allerdings nicht geben. Der Arbeitsplatz befindet sich offiziell im Ikea-Büro in Spreitenbach.

Nicht nur in der Schweiz kämpft Ikea gegen schlaflose Nächte, auch in anderen Märkten steht das Thema auf der Agenda. In Deutschland hat Thjnk Berlin dazu einen Spot kreiert.


Mehr zum Thema:

International Karriere PR Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.