WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Personalie :
Jan Kowalsky verlässt Xing in Richtung WiBU

Vom sozialen Netzwerk in die Sozialwirtschaft – Jan Kowalsky wechselt von Xing zur WiBU. Bei dem Ahrensburger Unternehmen bekleidet der 44-Jährige die neugeschaffene Position des CMO. 

Text: Maximilian Flaig

28. Dezember 2020

Jan Kowalsky sucht eine neue Herausforderung.
Jan Kowalsky sucht eine neue Herausforderung.

Foto: Tom Kamlah

Nach über sechs Jahren als Brand und Creative Director von New Work (vormals Xing) wechselt Jan Kowalsky zur WiBU Gruppe. Beim Ahrensburger Unternehmen übernimmt er den neu geschaffenen Posten des Chief Marketing Officer. Die WiBU Gruppe versteht sich als Komplettanbieter der Sozialwirtschaft – von Einrichtungskonzepten und Pflegebedarf über Textilien bis zum technischen Service. 

Kowalsky soll als CMO nicht nur die Themen Marke und Marketing übernehmen, sondern zusätzlich das Business Development für die gesamte Gruppe vorantreiben. Sein Fokus liegt insbesondere auf der digitalen Transformation, heißt es.

Bei Xing verantwortete der 44-Jährige die Marken- und Kommunikationsstrategie und orchestrierte das Thema New Work. Zuvor war er bei Kolle Rebbe in leitender Position tätig, gewann dort einige Kreativpreise. Seine Karriere startete er 2000 bei eBay. Kowalsky doziert außerdem seit Jahren an mehreren Hochschulen und ist als Autor aktiv.

"Die meisten Menschen wünschen sich einen sinnstiftenden Job", sagt Kowalsky: "Dieser Wunsch hat sich für mich persönlich nun schon zum zweiten Mal erfüllt. Dafür bin ich dankbar, freue mich riesig auf die neue Herausforderung und mein neues Team."

Kowalsky berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Christian Kleikamp. Für die WiBU Gruppe arbeiten aktuell rund 450 Mitarbeitern. Das 1920 gegründete Traditionsunternehmen erwirtschaftet eigenen Angaben zufolge einen jährlichen Umsatz von knapp 200 Millionen Euro.


Mehr zum Thema:

Karriere, Social Media, Purpose, Social Marketing , Karriere


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

04.01.2021 | Lotus GmbH & Co. KG | Haiger

Leiter Vertrieb und Marketing (m/w/d)

Lotus GmbH & Co. KG Logo
30.12.2020 | Civey GmbH | Berlin

Senior Online Redakteur (m/w/d) Newsroom Meinungsforschung

Civey GmbH Logo
27.12.2020 | Stadtwerke Lübeck GmbH | Lübeck

Onine-Marketing-Manager (m/w/d)

Stadtwerke Lübeck GmbH Logo
26.12.2020 | Experis GmbH | Eschborn

Performance Marketeer (m/f/d)

Experis GmbH Logo
25.12.2020 | LACTALIS Deutschland GmbH | Kehl am Rhein

Senior Product Manager (m/w/d) Bereich Marketing

LACTALIS Deutschland GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.