Online Marketing Manager (m/w/d)

Die Anwärter für den ersten deutschen Podcast Preis stehen fest. Insgesamt 18 Nominierte haben es auf die Shortlist geschafft. Eingegangen waren bei den Initiatoren immerhin über 700 Einreichungen.
Text: Katrin Otto
19. Februar 2020
Foto: DPP
Eine Crowd-Jury aus 148 Juroren hat in sechs Kategorien die besten Podcasts ausgewählt. Bewertet wurden die Kategorien Bestes Skript, Bester Interviewer, Bestes Talk-Team, Beste Produktion, Bester Newcomer und Beste Journalistische Leistung.
"Die Jury hatte wirklich keine einfache Aufgabe. Sie hat sich gewissenhaft über 700 Einreichungen angehört und diese bewertet. Die daraus resultierende Shortlist zeigt einmal mehr, wie vielfältig die Podcast-Landschaft ist", sagt Grit Leithäuser, Geschäftsführerin der Radiozentrale.
Die Gattungsplattform gehört zu den Initiatoren des Deutschen Podcast Preis neben weiteren zwölf Unternehmen. Das sind die Bertelsmann Podcast-Plattform Audio Now, die Vermarkter AS&S Radio sowie RMS Radio Marketing Service, der Bayerische Rundfunk und Deutschlandradio, Podstars by OMR, die Audio-Plattform radio.de, Axel Springer sowie die Amazon-Tochter Audible, der Audio Streaming Service Spotify, SevenOne AdFactory und Acast.
Bestes Skript / Bester Autor:
bewertet die herausragende Leistung in der Erzählung eines non-fiktionalen Podcasts.
Bester Interviewer:
Das besondere Talent, ein scheinbar simples Gespräch zu einem profunden Interview zu machen.
Bestes Talk-Team:
Ein Duo oder Trio, die auf unverwechselbare Art durch den Alltag und die Welt führen.
Beste Produktion:
zeigt, was das Medium kann und einzigartig macht.
Bester Newcomer:
Ein Talent, das in kürzester Zeit, ein neuer unverzichtbarer Teil der Podcastwelt geworden ist. Mit neuer Perspektive, eigenem Stil und Unterhaltung.
Beste journalistische Leistung:
bewertet die richtige Geschichte zur richtigen Zeit zu einem Thema von höchster gesellschaftlicher Relevanz
Alle eingereichten Podcasts haben die Chance, Gewinner des Publikums-Votings zu werden. Bis zum 29. Februar ist die Abstimmung unter Deutscher-podcastpreis.de möglich. Die Gewinner werden am 19. März 2020 in Berlin im Festsaal Kreuzberg gekürt.
Moderiert wird die Preisverleihung von Ariana Baborie und Micky Beisenherz. Ariana Baborie ist selbst Podcasterin des Formats "Herrengedeck", Micky Beisenherz ist mit "Juwelen im Morast der Langeweile" und "Fussball MML" seit 2017 Podcaster.