WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Für die Cineasten:
Die FAZ wird zum Streaming-Anbieter

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nutzt das Pantaflix-Technologies Angebot "Entertainment as a Service", um ihren Abonnenten regelmäßige Filmabende mit anschließender Diskussion zu ermöglichen.

Text: Manuela Pauker

25. Januar 2022

Die FAZ feiert Streaming-Premiere mit Reese Witherspoon (l.) und Ryan Philippe.
Die FAZ feiert Streaming-Premiere mit Reese Witherspoon (l.) und Ryan Philippe.

Foto: 1998 Cruel Productions, L.L.C.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung wird jetzt auch zum Streaming-Anbieter: Das Zeitungshaus kooperiert mit Pantaflix Technologies, eine Tochtergesellschaft der Pantaflix Group. Die FAZ nutzt das "Entertainment as a Service"-Angebot von Pantaflix für eine exklusive Abonnement-Reihe.

Im Rahmen dieser regelmäßig stattfindenden Event-Reihe wählt die Zeitung einen Film aus dem Pantaflix-Katalog aus; im Anschluss laden Dietmar Dath und Maria Wiesner aus der FAZ-Redaktion zur Diskussion via Chat-Funktion ein.

Der erste Filmabend findet bereits am 26. Januar statt: Ab 19 Uhr kommen Abonnent*innen das Werk "Eiskalte Engel" aus dem Jahr 1999 sehen. Der Film ist eine moderne Adaption des französischen Romans "Gefährliche Liebschaften"; in den Hauptrollen sind unter anderem Reese Witherspoon, Ryan Philippe, Sarah Michelle Gellar und Selma Blair zu sehen.

Alle vier bis sechs Wochen ein neuer Film

Künftig sollen alle vier bis sechs Wochen Filme auf der FAZ-Abo-Plattform mit Unterstützung von Pantaflix Technologies zu sehen sein. Filmfans können sich auf der begleitenden Website, die auch der Zugang ist, informieren.

Pantaflix hat bereits mehrere individuell ausgerichtete Partnerschaften dieser Art abgeschlossen. Zu den bisherigen Kooperationspartnern zählen die Süddeutsche Zeitung mit der SZCinemathek, Weltbild, Airbus sowie die Deutsche Bundeswehr.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Paid Content Print Streaming Publisher Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.