WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Print für das Digital-Angebot:
Funke startet ein Heft für Streaming-Fans

Der Titel Streaming soll den Nutzern des wachsenden Angebots von Netflix & Co. helfen, den Überblick über die Shows zu behalten. Das Magazin erscheint vierteljährlich zum Preis von 3,90 Euro.

Text: Manuela Pauker

12. Oktober 2020

Streaming will einen Überblick geben - mit redaktioneller Bewertung.
Streaming will einen Überblick geben - mit redaktioneller Bewertung.

Foto: Funke Mediengruppe

Die Fülle des Streaming-Angebots ist mittlerweile riesig – und ständig kommen weitere Anbieter hinzu. Die Funke Mediengruppe will den Sehern mit einem neuen Magazin den Überblick übers Programm von Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket, Disney+ & Co erleichtern – und zwar mit dem Titel  Streaming, der am 14. Oktober erstmals erscheint.

Alle Highlights aus den Rubriken Serie, Film und Dokumentation sollen "optisch opulent und mit klarer redaktioneller Bewertung" vorgestellt werden, verspricht Chefredakteur Christian Hellmann. Zwei "Megaplaner" geben einen Schnellüberblick über die wichtigsten 152 Serien und über 1000 Filme, die aktuell in den Flatrate-Angeboten aller Anbieter verfügbar sind. Zusätzlich gibt es einen großen Streaming-Planer zum Ausklappen, der nach Anbietern sortiert und ebenso eine schnelle Übersicht garantieren soll.

134 Seiten für 3,90 Euro

"Wir sind überzeugt, dass die Leserinnen und Leser auf ein Magazin wie Streaming gewartet haben", sagt Jochen Beckmann, Geschäftsführer der Funke Zeitschriften. Die  Zeitschrift übernehme "die Rolle des guten Freundes, der die neue Serie oder den unverzichtbaren Film empfiehlt und machen das individuelle Entertainmenterlebnis im On-Demand-Zeitalter noch besser."

Streaming erscheint vierteljährlich in der Funke TV Guide GmbH. Der 134 Seiten starke Titel kostet 3,90 Euro; die Auflage beträgt zum Start 150.000 Exemplare. Der Start des Titels wird von einer umfassenden Einführungskampagne in Print und Online begleitet.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Print Streaming Publisher Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.