WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Outstream-Werbung wächst:
Spiegel Media setzt weiter auf Mediaplattform Teads

Das Portfolio von Spiegel Media treibt das Wachstum von Outstream-Werbung an. Sie erreicht ein neues Hoch auf den Webseiten deutscher Premium-Publisher, darunter Spiegel Online, Vogue oder Tagesspiegel.

Text: Belinda Duvinage

29. Januar 2019

Martin Lau, Director Publisher Services DACH bei Teads
Martin Lau, Director Publisher Services DACH bei Teads

Foto: Teads

Allein auf den Webseiten von Spiegel Media spielte Teads nach eigenen Angaben letztes Jahr 80 Prozent mehr Outstream-Impressions auf dem Desktop oder mobil aus als 2017. Davon entfielen 92 Prozent auf Videowerbung und acht Prozent auf Display-Anzeigen. Im Jahr 2018 wurden in Deutschland insgesamt 72 Prozent mehr Impressions über die globale Mediaplattform ausgeliefert als im Vorjahr. Während Outstream-Video nach wie vor im Zentrum dieser Kooperation steht, werden zunehmend auch andere Formate von Teads auf dem Inventar von Spiegel Media angeboten, beispielsweise Viewable Display.

Seit 2016 ist Teads Service- und Technologiepartner von Spiegel Media für die crossmediale Ausspielung von Video-Werbung auf Desktop und Mobilgeräten. Dabei spielt das native Format InRead von Teads Werbespots auf redaktionellen Webseiten aus. Das Video erscheint dabei direkt zwischen zwei Absätzen eines Artikels, kann jederzeit übersprungen werden und läuft nur dann, wenn es im sichtbaren Bereich des Users ist. Inzwischen lassen sich in dem Outstream-Format neben Video- auch Display-Anzeigen platzieren.

Outstream als Standardwerbeformat

 "Das Outstream-Format von Teads nimmt eine wichtige Rolle in unserem Produktportfolio ein. Unsere Werbekunden haben die Möglichkeit, relevante Zielgruppen crossmedial mit ansprechenden Botschaften zu erreichen", erläutert André Pätzold, Leiter Spiegel Media.
 
Nach vier Jahren sei es nun gelungen, Outstream als Standardwerbeformat im deutschsprachigen Raum zu etablieren, sagt Martin Lau, Director Publisher Services DACH bei Teads.  "Der Spiegel ist das Paradebeispiel eines zukunftsgerichteten Verlages, der es versteht, neue Werbeformate so einzusetzen, dass User und Werbekunden davon profitieren."


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Innovation Programmatic Advertising Archiv

Autor: Belinda Duvinage

legt ein besonderes Augenmerk auf alle Marketing-Themen. Bevor die gebürtige Münchnerin zur W&V kam, legte sie unter anderem Stationen bei burdaforward und dem Münchner Merkur ein, leitete ein regionales Magazin in Göttingen und volontierte bei der HNA in Kassel. Den Feierabend verbringt sie am liebsten mit ihren drei Jungs in der Natur, auf der Yogamatte, beim perfekten Dinner mit Freunden oder, viel zu selten, einem guten Buch.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.