WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login
VideoContentAd

Technische Daten -> hier klicken!

Archiv

Kampagne zu #Maassen: Sixt verleiht Beförderungsmittel für Maaßen


Archiv

Kooperation mit Smartmile: MediaMarktSaturn testet Paketstation


Archiv

Herbert Piel über Wahlplakate und Kandidatenfotos: "Ich würde mich schämen, so ein Bild vorzulegen"

Hedda Ohlmeyer, Senior Project Managerin bei MBG
Marke

Crackz – Crunch. Play. Repeat.: Community statt Kampagne: Crackz als Blaupause für innovatives Snackmarketing

Mit Crackz startet MBG eine Snackmarke, die sich voll auf die Gaming-Community und digitale Markenführung fokussiert. Statt klassischer Testimonials steht die V-Tuberin Wasabi Cat im Mittelpunkt. Was die Strategie für Markenführung und Marketing spannend macht – und welche Erfahrungen MBG beim Launch gesammelt hat, verrät Senior Project Managerin Hedda Ohlmeyer im Interview.

So kennt man das Meme: "Women laughing alone with salad"
Marke

Women laughing alone with salad: Vom Meme zur Markenbotschaft: Wie L’Osteria Social Media aufmischt

L’Osteria interpretiert das Internet-Meme „Women laughing alone with salad“ in einer Social-Media-Kampagne neu und reflektiert kritisch die Wirkung von Food-Postings auf Körperbilder. CMO John Schlüter verrät, wie die Kampagne entstand und was Marken daraus lernen können.

Bei W&V Connect ging es um die Frage, wie KI im Commerce echten Mehrwert schafft – von Effizienz über Kundenservice bis zur Umsatzsteigerung. Darüber haben wir (v.l.) mit Robert Weißgraeber (AX Semantics), Thorsten Schliesche (Grüüün), Miriam Fonfe (MediamarktSaturn) und Hendrik Reuter (Olymp) diskutiert.
Marke

Recap W&V Connect:: Content, Customer Service, Commerce: Wo KI den größten Hebel hat

Was kann KI im Commerce effektiv leisten? W&V Connect brachte vier Branchen-Insider auf die Bühne, um Klartext zu sprechen. Sie untermauern bei W&V Connect, wie KI für sie vom Tool zum wirksamen Umsatz-Booster geworden ist – praxisnah und messbar.

Der "Elevator Boy" Bene Schulz ist das Gesicht einer neuen Weleda-Linie für die GenZ.
Marke

Markenstrategie: Tina Müllers Coup: Dieses Weleda-Testimonial revolutioniert die Marke

Halbe Sachen sind nicht ihre Sache. Auch bei Weleda stößt CEO Tina Müller sichtbare Veränderungen an. Das erste Mal in der Unternehmensgeschichte gibt es ein männliches Testimonial. Bene Schulz bringt Diversität, Jugend und Social-Media-Berühmtheit mit – und soll einer neuen Produktlinie für die junge Generation zum Erfolg verhelfen.

Mark Wächter, Digital Transformation Strategy Berater und Vorsitzender der Working Group Immersive Experiences im BVDW
Marke

Metaverse-Strategien: Mark Wächter über Marken im Metaverse: Jetzt zählt Substanz, nicht die Show

Was Marken im Metaverse wirklich erwartet und warum sich der Blick auf immersive Experiences lohnt, erklärt Mark Wächter, Digital Transformation Strategy Berater und Vorsitzender der Working Group Immersive Experiences im BVDW, im W&V-Interview.

Too Good To Go führt das YouGov Recommend Ranking an
Marke

Yougov-Ranking: Meister im Empfehlungsmarketing: Was die Top-Marken 2025 gemeinsam haben

Too Good To Go führt das YouGov Recommend Ranking an. Dahinter: Marken, die mit Alltagstauglichkeit, emotionaler Bindung oder digitaler Stärke überzeugen. Ein Blick auf die Strategien hinter den Empfehlungen.

Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.