WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login
VideoContentAd

Technische Daten -> hier klicken!

Archiv

Kampagne zu #Maassen: Sixt verleiht Beförderungsmittel für Maaßen


Archiv

Kooperation mit Smartmile: MediaMarktSaturn testet Paketstation


Archiv

Herbert Piel über Wahlplakate und Kandidatenfotos: "Ich würde mich schämen, so ein Bild vorzulegen"

Marke

Cultural Marketing: Bahlsen: Wie Pick-up mit einem Dating-Podcast die Gen Z einfängt

Der Süßwarenhersteller Bahlsen testet Cultural Marketing, und zwar bei Pick-up. Eine Marke mit deutlich jüngerer Zielgruppe als Bahlsen. Mit dem Mix aus Podcast, YouTube und Social-Snippets kommt ein Beziehungsgespräch mit der Community in Gang – mit Potenzial für höhere organische Reichweite und First Party Data.

Marke

Engagement: Markenstreit bei Ben &Jerry's: Wie viel Aktivismus verträgt ein Konzern?

Wie geht es weiter mit Ben & Jerrys? Bewegte Zeiten für die Marke, die mal angetreten ist, um mit Eis die Welt zu verbessern. Der geplante Börsengang der neuen Eissparte von Unilever verschärft die Spannungen. 

Faultiere kann die KI. Ob es aber positive Gefühle für die Marke gibt, ist offen.
Marke

Analyse: Der Preis der Effizienz: Coca-Colas KI-Strategie gefährdet ikonisches Markenkapital

Coca-Cola lässt erneut den Weihnachtsspot per KI kreieren. Ob sich die Marke damit einen Gefallen tut? Denn die Sentiment-Analyse zeigt eindeutige Warnsignale. Die Kampagne wird als Kostensenkungsmaßnahme wahrgenommen, die künstlerische Qualität ignoriert. Ein Warnsignal für Marken.

Rolf Schröter (Chefredakteur der W&V) im Gespräch mit: Kim Klingebiel (Senior Parnerships Manager Jack Wolfskin; Top U33 2025), Jan Flemming (Geschäftsleiter Penny Marketing & Rewe Group Media), , Grit Leithäuser (Geschäftsführerin Radiozentrale), Markus Preiß (Leiter Commercial Marketing, Flughafen München)
Marke

Networking: Rethinking Marketing Leadership – Die besten Bilder vom W&V Connect in Berlin

W&V Connect Live hat in Berlin Premiere gefeiert. Führende CMOs trafen auf die besten Nachwuchstalente der Branche. Hier sind die Highlights des Tages.

Der Erfinder und seine Kultfigur: Ralf Husmann (l.) und Schauspieler Christoph Maria Herbst alias Bernd Stromberg.
Marke

Branded Entertainment: Stromberg-Erfinder Husmann: "Marken müssen bereit sein, auch mal verarscht zu werden"

Der neue Stromberg-Kinofilm zeigt, wie Marken Teil einer Geschichte werden können, ohne krampfig zu wirken. Die Integration funktioniert, weil sie die Erzählwelt pointiert weiterdreht – nicht trotz, sondern wegen der kleinen Zumutungen. Stromberg-Autor Ralf Husmann und Banijay-Media-Chefin Ingrid Langheld über kreative Hoheit, Risikoakzeptanz und Shitstorm-Resilienz.

Marke

Gastbeitrag: Purpose-Marketing: Der große Irrtum

Purpose schafft Vertrauen und Orientierung – zuerst bei den internen Stakeholdern, dann im Markt. Wer ihn wie eine Awareness-Kampagne zu beurteilen versucht, verwechselt Ursache und Wirkung. Warum es sich lohnt, dem Purpose treu zu bleiben. 

Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.