WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Podcast Talking Digital:
Über die digitale Transformation von G+J

Früher hat er Geld mit Klingeltönen verdient, inzwischen ist Arne Wolter Chief Digital Officer bei Gruner + Jahr. Thema des neuesten Talking Digital-Podcasts: die Zukunft des Journalismus.

Text: W&V Redaktion

15. Dezember 2017

Foto: Gruner + Jahr

Wenige Branchen hat die digitale Transformation bisher so radikal und grundlegend verändert wie die der Medien. Die Macher des Podcasts Talking Digital, Timo Lommatzsch und Sachar Klein, sprechen in der neuesten Folge mit Arne Wolter, dem Chief Digital Officer von Gruner + Jahr darüber, wie Verlagshäuser diesen Wandel aktiv mitgestalten und für sich nutzen können. Seine Meinung: "Der Wert von gutem Journalismus wird in Zukunft zunehmen."

Hier geht's zum Podcast Talking Digital powered by W&V:

Shownotes

01:10 Arne Wolter stellt sich und seinen Werdegang vor
02:50 Was macht man als Chief Digital Officer bei G+J?
07:40 Welche Rolle spielt der Journalismus (noch?) im Bezug zu Content und Reichweite?
14:30 Was ist das Greenhouse und wie funktioniert es?
19:00 Wie verändert sich das Anforderungsprofil an die Mitarbeiter von G+J durch die Digitalisierung?
21:00 Über das Ausprobieren, Experimentieren und Fehler machen in Konzernen
26:50 Was sind derzeit die spannenden Digitaltrends aus Sicht von Arne Wolter?
30:45 Wie relevant ist es für Medienmarken auf Facebook für Facebook Reichweite zu generieren?
35:35 Der Talking Digital Tooltip

W&V ist Partner von Talking Digital. Bisher erschienen:

Headhunter Harald Fortmann über digitale Karrieren

So war der Kommunikationskongress 2017

Philipp Westermeyer über Podcasts und die OMR

Die Hintergründe der BVG-Kampagne "Weil wir dich lieben"

Was "Mit Vergnügen" anders und deshalb erfolgreich macht

Wie Ray Sono als Agenturtochter von Voith funktioniert - mit Lars Rosumek und Nicolas Escherich

Wie man eine Kondommarke im Netz aufbaut - mit Einhorn-CEO Philip Siefer

Digitalisierung und Digitale Kommunikation mit Brigitte Zypries

Journalismus im digitalen Wandel mit Frank Zimmer


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.